• Auf Schnitt drehen

    Auf Schnitt 1000Für alle Filme, die nicht in Echtzeit erzählen, stellt sich die Frage der sinnvollen Wahl und Abfolge der Einstellungen.

  • Die Subjektive

    In VR ist sie verpflichtend, doch warum kam sie in der Filmgeschichte so selten vor?

  • Einstellungen

    Das Thema Einstellung bildet die kleinste Einheit eines Filmes und des Schnitts. Filmrhetorische Regisseure wie Hitchock erzählen über bestimmte Einstellungen eine Geschichte, andere dagegen gehen einfacher vor.

  • Einstellungsgrößen

    Detail Auge von Katharina ThalbachBei der Auflösung von Szenen in Einstellungen gibt es klare Wertigkeiten der Einstellungsgrößen.

  • Filmklappe beschriften

    Jeder glaubt, dass es ein Kinderspiel ist, doch so ganz sicher ist kaum Jemand. Was gehört eigentlich wo auf eine professionelle Filmklappe?

  • Handyfilme

    Sie sind keine Videocams, dennoch können sie erstaunliche Videos drehen. Die wichtigsten Tipps und Tricks

  • Hochzeitsvideos

    Man möchte gar nicht glauben, wie viele Firmen Hochzeiten filmen,- worauf ist zu achten, was sind die wichtigsten Regeln?

  • Kaschtrick

    Kamerakasch 500Wer heute von Compositing spricht, sollte wissen, dass eine Vielzahl dieser Möglichkeiten bereits existierte, als es Computer noch gar nicht gab.

  • Meine Presets

    Früher musste man sein Filmmaterial gut kennen, heute seine Presets in den Menüeinstellungen

  • Regen und Eis

    Franta (Set) Regen 1000Beim Film muss der Natur sehr oft "nachgeholfen" werden,- zum Beispiel bei Regen und Schnee...

  • Ton-Kontinuität

    Franta Filmset 1000 Als Tonmeister darf man einige für jede Einstellung essentielle Faktoren nicht außer Acht lassen: Der Lautstärkepegel, Schallreflexionen, Hintergrundgeräusche und die Toncharakteristik...

  • Zwei Kameras

    Kameras zwei 1000Nicht nur der steigende Produktionsdruck, auch gestalterische Gründe können für zwei Kamera-Drehs sprechen