MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Konzertsaal Gasteig

Philharmonie München

 

Karibikfeeling dank klassischem Orchester

Das Orchester setzt zu einem Fortissimo an. Der Dirigent gibt einen wilden Takt vor, langsam steigern sich die Streicher zu einem Höhepunkt, nun setzen auch noch die Trompeter an, unter dem dumpfen Rythmus der Pauke beginnt der Chor zu singen. Auf der Leinwand Captain Jack Sparrow, der gerade den Säbelhieb seines Erzfeindes, des Geisterpiraten Barbossa, pariert.

Auf dem Programm des Gasteigs steht für Montag, den 23.03, eine Vorführung von "Fluch der Karibik". Mit orchestraler Begleitung statt aufgezeichneter Filmmusik. Das zieht natürlich Filmfans genauso wie Fans von klassischer Musik an. In dem Konzertsaal der Münchner Philharmonie sitzen hunderte von Zuschauern. Sie alle befinden sich im Bann des "The Sound of Hollywood Symphony Orchestra" unter der Leitung von Christian Schumann.

 

Eine Rückkehr zu den Wurzeln dank moderner Technik

Auf der 84 Quadratmeter großen Leinwand wird der weltweit erfolgreiche Film ohne den von Hans Zimmer komponierten Soundtrack gezeigt. Dieser wird vom Orchester live eingespielt. Soetwas ist auch erst mit vertretbarem Aufwand möglich seitdem Filme digital gemischt werden. Dann nämlich ist es kein großer Aufwand mehr, eine Mischung ohne Score-Musik auszuspielen. Dank des Vertiebs der Filme per DCP enstehen auch bei den Kopien keine größeren Kosten. Man wählt beim Abspielen per Software aus, welche Tonfassung abgespielt werden soll.

Das Einspielen von Musik live während des Films ist kein neues Konzept. Es ist in gewisser Weise sogar eine Rückkehr zu den Wurzeln, den Stummfilmvorführung des frühen Kinos, als es noch nicht möglich war aufgezeichneten Ton neben Bild zu zeigen und die Filme von Musikern begleitet wurden.

 

Autor: Alexander Palten

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weihnacht Banner Fenster Kugeln Gutscheine

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...