MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Himmel Feld 4000

 

Darf man Künstler wegen des Angriffs auf die Ukraine pauschal mitverurteilen? Wir alle verurteilen diesen Krieg und unsere Gedanken sind bei all den Menschen, die unter diesem furchtbaren Unrecht leiden.

Ein herausragender Film mit dem Titel "Abteil Nr. 6" wird nun nicht gestartet. Darüber wie menschenverachtend dieser Angriffskrieg auf die Ukraine ist, muss sicher nicht diskutiert werden. Aber wenn ein finnischer Film (Regie: Juho Kuosmanen), der hervorragend und verdientermaßen Oscar Beitrag ist, vom geplanten Kinostart ausgeschlossen und die Premierenveranstaltung abgesagt  wird, weil der Hauptdarsteller, Yuriy Borisov, ein Russe ist, dann handelt die betreffende Kinokette CineStar blind. Der Film war sogar in drei Bereichen für den European Film Award 2021 nominiert, darunter auch Seidi Haarla als beste Hauptdarstellerin und Yuriy Borisov als bester Hauptdarsteller.

Es wird vollkommen verkannt, dass es neben Wissenschaftlern vor allem Künstler sind, die in Russland trotz aller Gefahren, politisch verfolgt zu werden, Kritik äußern an diesem Krieg. Hauptdarsteller Yuriy Borisov und auch die russische Koprodudzentin des Filmes, Natalia Drozd.Makan, haben einen offenen Brief unterzeichnet der "Nein zum Krieg" überschrieben ist. Es ist doch nicht völlig pauschalisiert das russische Volk, welches diesen Krieg gewollt und angezettelt hat und sind erst recht nicht die vielen Filmschaffenden und Künstler*Innen, die sich explizit davon distanzieren und Widerstand leisten.

Zudem ist der betroffene Film "Abteil Nr. 6" geradezu ein Aufruf zur Völkerverständigung, zum sich Einlassen auf Andere, zum Frieden.

Ein undifferenzierter Boykott russischer Künstler*Innen trifft häufig die Falschen. Es ist nicht die Herkunft, der Menschen, sondern ihre Gesinnung, ihre Menschlichkeit, ihre Empathie, die zählen, wenn man denn politische Zeichen setzen will. Der Boykott verurteilt in diesem Fall Menschen auf Grund ihrer Herkunft und verhindert, dass ein starker, zauberhafter Film der sich ganz klar für das Zuhören und für ein Miteinander positioniert, ein Zeichen setzt in einer ungewohnt beunruhigenden Weltsituation.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen