MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Kaum hatte der Virtual Reality Kurzfilm "GFE" (was die Abkürzung für "Girl Friends Experience" ist) über ein Escort-Girl in San Franzisco Premiere auf dem SXSW Event (eine jährliche Konferenz und Ausstellung zu Medien in Austin, Texas), musste er, wie das amerikanische Online Magazin "Engadged" meldet, wieder zurückgezogen werden.

 

Gerade erst hatte der Regisseur Michael Jacobs dem Online-Magazin "Engadget" in einem ausführlichen Video Interview von seinen Absichten, den Escort-Job entmystifizieren zu wollen berichtet, da wird der Film auf Grund einer einstweiligen Verfügung durch die Hauptdarstellerin des Films, wieder zurückgezogen.

 

Der Film spielt sowohl Außen, in einer Bar/Café sowie in einem Hotel. Die Protagonistin des Films, die tatsächlich als Escort arbeitet, fühlt sich durch den Film falsch dargestellt und hat einer Veröffentlichung, nach eigenen Angaben, nie zugestimmt. Das Projekt sei in Bearbeitung gewesen, aber nicht von ihr freigegeben worden. Insbesondere über in dem Film enthaltene Nacktaufnahmen habe es keine Einigkeit gegeben.

 

Das Beispiel zeigt, dass auch in Virtual Reality die Fragen des Persönlichkeitsrechts und vor allem auch der vertraglichen Absicherung von Verwertungsformen, beachtet werden müssen, selbst wenn es sich um Aufnahmen mit dokumentarischen Charakter und offensichtlichem Wissen der Protagonisten, dass sie gefilmt werden, handelt.

 

Zu allem Überfluss fühlte sich die Darstellerin von dem Regisseur am Set ungut behandelt, er habe sie in von ihr nicht gewünschter Weise am Arm gehalten etc. keine gute Haltung in einem durch #metoo sensibilisierten Land.

 

Video Interview mit dem Regisseur auf Engadget: https://www.engadget.com/2018/03/14/gfe-follows-a-high-end-escort-through-san-francisco/

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...