MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Dunst oder leichter Nebel schafft eine diffuse, verwunschene Atmosphäre

Dunst oder leichter Nebel schafft eine diffuse, verwunschene Atmosphäre

 

Rauch und Nebel sind eigentlich recht ähnlich. Es kommt vor allem auf die Art der Lichtsetzung an, auf welche Weise wir die Partikel in der Luft wahrnehmen:

Wird nämlich weißer Rauch mit Licht von vorne beleuchtet, sieht er, je nach Verteilung und Bewegung, wie Nebel aus. Ist aber die Lichtquelle nur dahinter oder seitlich, so sieht er aus wie Rauch.

 

Filmset mit Nebel

Nebel erzeugt durch Fluid an Filmset von "Terror", einem Studentenfilmprojekt an der Macromedia München

 

Erzeugen kann man den Nebel bzw. Rauch  auf unterschiedliche Weise:

1. Mit Nebel-Maschinen auf Fluid-Basis (Öl). Diese kommen auch im Disco- und Show-Bereich zum Einsatz, sind an ein Stromnetz gebunden und hauptsächlich für Innenräume geeignet.

2. Durch Verbrennen von Rauch-Pulver. Hierfür baut man sich Rauch-Pfannen, indem die Unterseite einer großen 35 mm-Filmdose auf eine Latte genagelt wird.In der Dose wird dann Rauchpulver angezündet und der entstehende Rauch / Nebel anschließend durch Herumgehen im Motiv verteilt.

Es gibt verschiedene Sorten von Rauch-Pulver. Eigentlich sollte man nur jenes auf Kräuter-Basis nehmen, welches die Atemwege am wenigsten strapaziert.

 

Brücke im Nebel

Dunst bricht das Licht und gibt Drehorten eine besondere Atmosphäre

 

3. Mit einer Imker-Pfeife. Hier wird Tabak verbrannt, der sehr feine, atmosphärische Rauchschwaden erzeugt. Gerne verwendet, wenn Kneipenszenen oder Lokale glaubhaft „verräuchert“ aussehen sollen.

4.Mit Trockeneis. Diese Variante ist aber eher im Show-Bereich oder für Effekte à la Laborunfall etc. geeignet, da der Trockeneisnebel schwer ist, nach unten sinkt und eher im Bodenbereich verbleibt.

5. Mit Verdampfern. Diese erzeugen besonders feinen Dunst, müssen aber permanent laufen, damit die Flüssigkeit (Wasser) fein genug zerstäubt wird.

Arbeitet man mit elektrischen Nebelmaschinen, so geben diese ein kräftiges Fauchen ab, wenn man eine Nebelwolke ausstößt, ansonsten aber sind sie geräuschlos. Moderne Geräte können auch per DMX computergesteuert werden. Dies ist aber eigentlich nur für den Show- und Bühnenbereich interessant.

Verdampfer hingegen (Hazer) erzeugen ein dauerhaftes Geräusch, weil in der sogenannten Verwirbelungskammer Lüfter permanent laufen. Diese sind so laut, dass man sie in der Regel nicht während der Aufnahme laufen lassen kann.

 

Nebel 2000

Eine Wiese wird in Nebel getaucht. Dreharbeiten zu "Franta", Regie: Mathias Allary

 

Wichtig ist vor allem, im Außenbereich bei Landschaft die Windrichtung einzuplanen und die Verteilung des Nebels realistisch aussehen zu lassen. Wenn es allerdings sehr windig ist, hat man draußen kaum eine Chance, den Eindruck von Nebel entstehen zu lassen.

Gerade bei Totalen ist es sinnvoll, mehrere Nebelpfannen gleichzeitig einzusetzen. Der Nebel hält sich nicht lange, und wenn man nur eine Pfanne einsetzt, kann man damit nur ein kleines Stück Landschaft einnebeln.

Die notwendigen Materialien gibt es bei Spezialgeschäften für Bühnen- und Filmbedarf.In den wichtigsten „Filmstädten“ gibt es solche Geschäfte, die ihre Produkte aber auch per Versand ausliefern (siehe Bezugsquellen).

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen