MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Schloss Schwerin

 

Das besucherstärkste Filmfestival Ostdeutschlands feiert in Schwerin das junge Kino mit über 140 Filmen, darunter 41 Filme von Frauen, 13 Welt-, sechs Deutschlandpremieren. Auch in diesem Jahr wird wieder reichlich Film,- und Medienprominenz erwartet, darunter Barbara Auer, Jörg Schüttauf, Anneke Kim Sarnau, Jenny Schily, Jale Arikan, Max Hubacher, Esther Zimmering, Heide Schwochow, Dani Levy, Andreas Kleinert, die DEFA-Legenden Jürgen Böttcher und Hans-Eberhard Leupold sowie die Jurymitglieder Marie-Lou Sellem, Victoria Trauttmansdorff, Monika Schindler, Pepe Danquart und Ehrengast Henry Hübchen.

 

Viele der Filme stellen sich der Frage, so die Veranstalter, wie individuelle Verantwortung in einer sich wandelnden, krisengeschüttelten Welt aussieht.

 

Barbara Auer und Christine Repond

Barbara Auer und Christine Repond präsentieren "Vakuum" in Schwerin

 

Im Wettbeweberb laufen starke Filme, darunter Julian Pörksens "Whatever happens next" oder Christine Reponds "Vakuum" mit Barbara Auer und Robert Hunger-Bühler. Im Schweriner Spielfilmwettbewerb werden sieben Auszeichnungen mit Preisgeldern in Höhe von 28.000 Euro vergeben. Darüber entscheidet wie immer eine fünfköpfige Jury, der diesmal die Schauspielerinnen Marie-Lou Sellem, Victoria Trauttmansdorff, die für ihr Lebenswerk preisgekrönte Schnittmeisterin Monika Schindler, der georgisch-deutsche Regisseur Dito Tsintsadze und Mascha Schilinski gehören.

Das diesjährige Gastland ist Georgien und läuft in der Reihe "Focus Baltic Sea - Filmperlen aus den Ostseestaaten“. Unter den Dokumentarfilmen des Festivals ist auch der Film "Drei Schichten Arbeit" von Christine Schäfer, einer Regisseurin die vor Jahren zum Movie-College Team gehörte.

Die Film Commission Mecklenburg Vorpommern veranstaltet zum Filmfest eine Branchenkonferenz über das Filmen mit Virtual Reality und Kamera-Drohnen (4. Mai, IHK Schwerin).

Das Programm gibt es hier als PDF: http://relaunch.filmland-mv.de/?file:70111

Mehr Infos zum Festival gibt es hier: http://www.filmland-mv.de/praesentation/filmkunstfest-mv/

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?