MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

YouTube

 

Eine YouTuberin hat im Hauptquartier in San Bruno, Kalifornien drei Menschen angeschossen und sich anschließend selbst getötet. Die genauen Beweggründe der 39 jährigen Frau aus San Diego sind bisher nicht bekannt. Die Angreiferin hat sich über die Tiefgarage Zutritt zum Gebäude verschafft. Ob die Frau die Opfer kannte, ist nicht bekannt. Hunderte von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurden nach dem Beginn der Schießerei evakuiert.

 

Bekannt ist inzwischen, dass die Frau schon seit längerem einen Groll auf YouTube gehegt haben soll, angeblich hat sie sich über Zensur durch YouTube und eine unfaire Behandlung ihrer Videos beklagt. Sie hatte zahlreiche Videos über Tierschutz und veganes Leben gedreht und auf der Plattform publiziert. Bei ihrem Bruder habe sich die Frau immer wieder beklagt, YouTube habe ihr Leben ruiniert.

 

Rund um die Video-Plattform gibt es immer wieder Streitigkeiten um die Platzierung, Bevorteilung oder Benachteiligung einzelner Videostreams. Einige ihrer Videos wurden von den Moderatoren von YouTube wegen ihrer angeblichen Radikalität über Themen wie Tierrechte mit Altersfreigaben versehen. Diese und andere Einschränkungen verhindern, dass bestimmte Videos hohe Klickraten erzielen. Die Angreiferin warf YouTube angeblich vor, ihre Videos zu filtern und auf unfaire Weise eine Ungleichbehandlung von Videoclips vorzunehmen.

 

Mit den immer wieder eingeforderten Kontrollen der Inhalte, die YouTube inzwischen vorsichtig eingeführt hat, macht sich das Unternehmen bei von Einschränkungen betroffenen Bloggern häufiger unbeliebt. Doch es gab und gibt zu viele Videos auf YouTube die menschenverachtend, Kinder,- und Jugendgefährdend sind oder auch offen zu Gewalt aufrufen. Ansichts der schieren Masse an täglich neu hochgeladenen Videos können die Sachbearbeiter bei YouTube nicht alle Videos genauer prüfen, auch Fehlurteile sind da immer möglich. 

 

Wie groß auch immer der Unmut gewesen ist, nichts rechtfertigt eine derartige Gewalttat. Wie bekannt wurde, hat die Frau nie eine Waffe besessen und sich diese am Morgen des Anschlags auf YouTube gekauft. Den Opfern wurden, neben einer möglicherweise schwierigen psychischen Disposition der Täterin, die abstrusen US-Waffengesetze einmal mehr zum Verhängnis.

 

Wie so oft entstanden kurz nach Bekanntwerden des Anschlags diverse Gerüchte und Verschwörungstheorien im Internet. Bisher muss man davon ausgehen, dass es sich um eine Einzeltat gehandelt hat, die jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit in Zusammenhang mit einer tiefen Wut auf den Medienkonzern zusammenhing.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...