MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Noch kein Geschenk gefunden und die feste Absicht, keine nutzlosen Alibi-Präsente verschenken zu wollen? Sich selbst beschenken? Natürlich wissen wir nicht, was Eure Liebsten oder Ihr selbst euch wirklich wünscht, aber wir haben einige Dinge zusammengestellt, die das Zeug dazu haben, Menschen, die sich aktiv für VR Film und Medien interessieren, Freude zu bereiten.

 

Virtual Reality Equipment

 

Die VR Industrie hat nicht damit aufgehört, unermüdlich neue Geräte sowohl für die Aufnahme als auch für die Wiedergabe von VR und AR zu entwickeln. Die Innovationszyklen sind kurz, viele Geräte sind nach kurzer Zeit veraltet. Aus diesem Grunde sollte man aktuell nicht zuviel Geld in VR Equipment investieren, trotzdem aber auf Qualität achten.

Was die VR Brillen (Head mounted Displays) angeht, so kann man, wenn man bereits ein Samsung Galaxy S6 bis S9 besitzt, dessen Display sauber und frei von Kratzern ist, mit der Samsung Gear VR Brille eigentlich nichts falsch machen. Je neuer das Samsung Handy, desto höher die Bildschirmauflösung. Die aktuellsten Brillen für S7 und S9 kosten etwa 100 Euro, besitzt man ein älteres S6, welches man vielleicht ausgemustert hat, kann man es zu neuem Leben erwecken und oft schon für die Hälfte neue originalverpackte Brillen erwerben.

Ein paar Wenige Gear VR für das Galaxy S 6 gibt es sogar noch im Movie-College-Shop

Samsung hat dazu einen preiswerten sehr ordentlichen Controler entwickelt, der 40 Euro kostet. Den braucht man aber nur für VR Spiele, VR Filme kann man über das Touchpad an der Seite der Gear VR Brille auswählen und abspielen. Damit sind VR Erfahrungen mit hohem Komfort und kleinem Budget möglich.

Wer mehrheitlich Games in VR anstrebt und dafür die entsprechende Rechenleistung eines an die Brille angeschlossenen Computers braucht, wird mit der HTC Vive und der Oculus Rift Brille nach wie vor die besten Optionen haben. Die HTC ist etwa 200 Euro teurer als die Oculus (ca. 400 Euro) und bietet bessere Raumsensorik an.

Diese Brillen erlauben auf dem derzeitigen Stand ordentliche VR Erfahrungen, doch es darf nicht verschwiegen werden, dass man, wenn man nicht ungeduldig ist, am besten fährt, noch abzuwarten, bis sich die Qualität der Displays weiter verbessert hat.

 

VR Kamera

 

Unsere klare Preis-Empfehlung für eigene VR Aufnahmen ist die Samsung Gear 360, wobei das erste, Kugelförmige Modell dem neueren in kaum etwas nachsteht, lediglich die Live Streaming Möglichkeit hat die erste Gear 360 nicht, ist aber, wenn man Glück hat bereits für 120,- Euro zu haben und erlaubt gute VR Aufnahmen. Die Auflösung liegt bei ca. 4-5 K und die Bedienung ist recht einfach.

Zugegeben, es gibt bessere VR Kameras, aber die kosten dann gerne 3-5000 Euro aufwärts. Für so kleines Geld findet man nirgendwo eine solch hohe Qualität, die nächsten Qualitätssteigerungen liegen preislich bei 4-500,- €.

Wer eine aktuelle VR Kamera mit höherer Auflösung als die Samsung Gear 360 sucht, wird sicherlich mit der Insta360 One X2 glücklich. Sie bietet 6 K und hat viele praktische Features.

 

VR Knowhow

VR Workshops

Seit 2019 bietet das Movie-College auch VR Workshops an. Das bedeutet zwei Tage intensives Profiwissen und Hands-On. Für diese können Sie, wie auch für unsere anderen beliebten Workshops, Gutscheine zum Verschenken erwerben. Diese bleiben in der Auswahl des Workshops übertragbar, das heißt, die oder der Beschenkte kann sich einen Workshop nach Wahl zu einem der angebotenen Termine auswählen. Gutscheine behalten 12 Monate lang ihre Gültigkeit.

Hier der Link zu den Movie-College Workshops.

Wenn Sie einen Schmuck-Gutschein, auf Wunsch auch mit Namenszug der Beschenkten, erwerben möchten, schreiben Sie uns bitte eine Mail an gutscheine@movie-college.de

 

Kamera-Zubehör

VR Stativ

VR Stative sollten möglichst schmal sein, damit man von ihnen kaum etwas im VR Bild sehen kann. Deshalb werden zumeist schmale Lichtstaive eingesetzt. Da sich normale Stativköpfe wegen ihrer Größe von selbst verbieten, schraubt man die VR Kamera direkt auf den obersten Auszug des kleinen Lichtstativs. So fehlt aber leider jede Möglichkeit, bei schrägem Untergrund, das Bild horizontal zu justieren. Hier hilft das praktische Manfrotto Nanopole Licht Stativ für ca. 75 Euro. Es hat ein verstellbares Stativbein mit dem man Bodenunebenheiten ausgleichen und damit das Bild in gewissen Grenzen, horizontal ins Wasser stellen kann.

 

Mini Kamera-Wasserwage

Wenn der Stativkopf zum justieren fehlt, fehlt auch die Libelle, mit der man die Kamera "ins Wasser stellen" kann, sprich man hat kein Messinstrument für den waagerechten Horizont im Bild. Manche Fotokameras bieten dies an, doch die meisten VR Kameras eben nicht. Hier gibt es diverse praktische Mini-Wasserwaagen im Fotozubehör, einige davon für Blitzschuh, welche schnelle Kontrole ermöglichen. Sie kosten unter 10 Euro.

 

Reflektoren

Wenn man kein volles 360 Grad Rundumbild, sondern eher Cinematic VR in 180 oder 220 Grad Bildwinkel macht, kann man auch beim Licht optimieren. Um gute Aufnahmen zu machen, sind manche kleinen Hilfsmittel unglaublich hilfreich. Da wären beispielsweise die praktischen Faltreflektoren, welche es ermöglichen, am Drehort vernünftige Aufhellungen, Abschattungen oder auch Zerstreuungen von grellem Sonnenlicht zu erzielen.Sie können helfen, die Aufnahmen deutlich aufzuwerten, indem man vorhandes Licht etwa von der Sonne oder von einem Scheinwerfer weicher machen und z.B. als Aufhellung reflektieren.

Diese Reflektoren kopieren die legendären "Rondoflex" Originale und kosten im Online Handel 20-40 Euro je nach Größe. Allzu klein sollten sie nicht sein, 90 Zentimeter Durchmesser sind das Minimum.

 

Adapter für Licht & Kamera

 

Im Film,- und Fotobereich gibt es verschiedene Gewindegrößen, die wichtigsten sind 1/4 Zoll und 3/8 Zoll, beides englische Gewindemaße. Die Gewinde bei Kameras, Scheinwerfern und Stativen sind entweder im einen oder im anderen Format, wenn sie nicht zusammenpassen, steht man am Drehort und kann den Scheinwerfer nicht auf das Stativ schrauben. Hier helfen praktische Gewindeadapter. Bezeichnung: Reduziergewinde Set 3x 3/8“ auf 1/4“ & 1/4“ auf 3/8“ . Sie kosten nur ca. 8-10 Euro und können kleine Katastrophen verhindern...

 

Ton

Mini Rekorder

In vielen Fällen ist es sinnvoll, entweder zusätzlich zum geangelten Ton mit einem Richtmikrofon auch den Ton von Sprechern bzw. Schauspielern mit einem Ansteckmikrofon aufzunehmen. Gerade bei VR, wo man keine Tonassis samt Angel im Bild rumstehen haben darf, sind Ansteckmikrofone die erste Wahl.

Normalerweise sind dafür teure Funkstrecken erforderlich, welche den Mikrofonton zur Kamera oder einem Aufnahmerekorder senden. Doch seit geraumer Zeit gibt es auch winzige Digitalrekorder, die man den Protagonisten einfach in die Hosentasche steckt und die den Ton dann direkt auf Mini SD Karte aufzeichen. Eines der preiswertesten Sets kommt von Tascam, heißt DR-10L und kostet samt akzeptablem Ansteckmikrofon 200,- Euro.

Wer es lieber drahtlos liebt, kann mit den Rode Wireless Go nicht viel falsch machen. Sie sind selbsterklärend und auf kurze Distanzen zuverlässig.

 

 

Mehr über VR im Movie-College:

 

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen