MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Metoo Collage 4000

 

Der kanadische Regisseur Paul Haggis wurde wegen sexuellem Missbrauch und Vergewaltigung von einem New Yorker Geschworenengericht rechtskräftig verurteilt. Die Reihe der Gerichtsverfahren in Zusammenhang mit #metoo Fällen reißt nicht ab. Nun ist der Oscar-Preisträger Haggis zu einer Strafe in Höhe von 7,5 Millionen US Dollar verurteilt worden.

Haggis war nicht nur Regisseur, sondern auch Produzent und Mitautor des erfolgreichen Kinofilms L.A.Crash aus dem Jahr 2005. Der Film, bei dem mehrere Schicksale mit einem Autodiebstahl verknüpft sind, erzählt subtil von rassistischen Vorurteilen und verweist eigentlich auf eine humanistische Weltsicht. Sind die Vorwürfe berechtigt und davon geht das Gericht aus, scheint sich der Regisseur im realen Leben gänzlich anders verhalten zu haben.

Das Gericht hat Haggis in drei Fällen der Vergewaltigung und sexuellem Missbrauch für schuldig befunden. Die Presseagentin Haleigh Breest hat ihn beschuldigt, sie 2013 nach einer Filmparty zum Sex gezwungen zu haben. Haggis argumentierte, dass der Sex einvernehmlich geschah und dass die Klägerin Teil einer Diffamierungskampagne der Scientology sei, aus der Haggis ausgetreten sei. Diese arbeite intensiv daran, so die Anwältin von Haggis, ehemalige Mitglieder die Kritik an der Vereinigung übten, so wie Haggis es tue, zu diffamieren.

Allerdings werfen noch mindestens zwei weitere Frauen, die als Zeuginnen gehört wurden, Haggis sexuelle Übergriffe in den Jahren zwischen 1996 bis 2015 vor. Und nur wenige Monate zuvor, im Sommer 2022 musste sich Haggis in Italien wegen Vorwürfen sexueller Nötigung mit den Behörden auseinandersetzen. All das deutet aus Sicht der Geschworenen offenbar darauf hin, dass der Erfolgsregisseur Probleme damit hat, die Privatsphäre Anderer zu respektieren.

Haggis hat unter anderem als Co-Autor bei "Casino Royale“, "Flags of Our Fathers“ und "Million Dollar Baby“mitgewirkt. Im Herbst 2022 stehen neben Haggis mit Harvey Weinstein (der bereits einmal verurteilt wurde und im Gefängnis ist) und dem Schauspieler Danny Masterson zwei weitere Film-Promis wegen #metoo Vergehen vor Gericht.

Derartige Vorfälle sind natürlich nicht auf die Medienindustrie beschränkt,- sie können überall geschehen wo Machtmissbrauch stattfindet oder Menschen keine moralischen Maßstäbe mehr haben. Doch gerade von Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen und in ihren Filmen hohe moralische Werte vermitteln, würde man andere Verhaltensweisen erwarten.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...