MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

AudioWorkflow 1 4000

 

Endlich

Adobe hat sich die Audio-Bearbeitung von Premiere Pro vorgeknöpft und spannende Verbesserungen im Workflow integriert. Die bisherigen Arbeitsmöglichkeiten bei der Tonbearbeitung in Premiere Pro waren eher so, dass man irgendwann zu Audition oder ProTools gewechselt ist, weil es einfach zu umständlich und eingeschränkt war. Vor allem war die Tonbearbeitung in Premiere Pro alles andere als intuitiv. Im Zuge der regelmäßigen Überarbeitungen der Creative Suite gibt es nun erfreulich neue Ansätze, den Workflow innerhalb von Premiere Pro spürbar zu verbessern.

 

Kontextbezogene Tools

Damit soll es auch für weniger versierte User leichter möglich sein, Töne wunschgemäß zu bearbeiten. Tools, die man bisher mühsam aus der Liste der Effekte suchen und in abgesetzten Fenstern einstellen musste, werden nun dank KI dem Tonereignis entsprechend als Kontextmenü angeboten. Möglich wird das durch ein neues A.I.-Tool, welches selbsttätig erkennt, ob es sich bei dem Soundclip um Sprache, Dialog, Musik, Geräusche, Atmo oder Soundeffekte handelt. Dementsprechend werden als Popup die jeweiligen geeigneten Tools angeboten. So wird beispielsweise "Enhanced Speech" auf Wunsch automatisch schlechte Sprachaufnahmen verbessern und Hintergrundgeräusche entfernen.

 

Blenden in der Timeline

Direkt in den Tonspuren der Timeline gibt es nun neue interaktive Fade-Handles, auf die man nur klicken und ziehen muss, um eine große Auswahl an benutzerdefinierten Audioblenden zu erstellen.

 

Leichter Zugang zu den Werkzeugen

Die K.I. kennzeichnet automatisch Clips und ein neues Symbol ermöglicht mit nur einem Klick auf die richtigen Tools und Steuerungen zuzugreifen. Visuelle Kennzeichnungen für Effekte erleichtern es, sofort zu sehen, welche Clips Effekte besitzen.

Um neue Effekte hinzufügen oder die bestehenden Einstellungen zu verändern, muss man sich nicht mehr mühsam durch Menüs hangeln um das gewünschte Plugin zu finden. Symbole in der rechten Ecke des Clips erlauben sofortigen Zugriff, um gewünschte Änderungen vorzunehmen.

 

Bessere Visualisierungen

Die Timeline kann durch eine bessere Farbgestaltung neu organisiert werden, wodurch man schneller den zu bearbeitenden Clip finden kann. Die Waveform-Anzeige passt sich in der Höhe der Darstellung automatisch an, wenn man die Darstellung der Timeline verändert. Dadurch werden Audio-Tools leichter erkennbar, bedienbar und erlernbar, und der ganze Audio Bearbeitungsprozess dank K.I. beschleunigt und verbessert.

 

Die Neuerungen sind vorerst nur in der Betaversion, wandern dann aber sicher wie gewohnt auch in die offizielle Version rüber.

 

 

Für aufwendige Tonmischungen bleiben weiterhin andere Programme führend, doch für viele andere Projekte wird die Tonbearbeitung in Premiere Pro mit den neuen Fähigkeiten deutlich verbessert.

Bild: Pressefoto Adobe

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie Investment Broker, Bankiers, und Fintech Stars, die knapp oder massiv an der Legalität vorbeischrammen, immer wieder zu Filmstoff werden

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Nachdem wir die Hardware zusammengebaut haben, geht es an die Software und die Organisation des neuen Schnittcomputers...

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...