MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Kinosaal

Ganz gleich, ob Ihr im Kinosaal oder auf Eurem Bildschirm schaut, wir geben Euch Hinweise, Einschätzungen und Informationen zu aktuellen Filmen

 

Hier findet Ihr Filmkritiken zu aktuellen Filmen, die gerade im Kino anlaufen oder demnächst für Heimformate (DVD,BluRay,Streaming etc.) zur Verfügung gestellt werden. Da wir von der Movie-College-Redaktion viele Filme zu sehen bekommen, sind seit fast zwei Jahrzehnten zahlreiche Titel von uns besprochen worden. Oftmals ist es interessant, wenn man eines der vielen Interviews mit Kreativen, zum Beispiel Spielfilmregisseuren, Dokumentarfilmern oder Schauspielern gelesen hat, auch mehr über den jeweiligen Film zu erfahren. Eine Sammlung aller Filmkritiken, es sind über 1000, könnt Ihr unter den folgenden Filmkritiken-Buttons abrufen:

Viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

 

Aktuelle Rezensionen

Der diesjährige DOK.edit Award geht an "A Sudden Glimpse To Deeper Things" - ein Künstlerportrait der etwas anderen Art...

Mit dem Spionagethriller BLACK BAG – DOPPELTES SPIEL lädt der Oscar®-prämierte Regisseur Steven Soderbergh das Publikum in eine fesselnde Welt voller Intrigen und Lügen ein.

Anlässlich des 40. DOK.fest Jubiläums wurde FRIENDLY FIRE von Klaus Fried und Julia Albrecht bei der Eröffnungsfeier im Deutschen Theater gezeigt.

Der CineVision Award Gewinner 2024 ist ein Film mit einer ungewöhnlichen Perspektive, der Fragen offen lässt

Baltasar Kormákur ist einer der bekanntesten isländischen Filmemacher, mit "Touch" hat er eine berührende Liebesgeschichte vorgestellt

Die Schweizer Regisseurin Beatrice Minger hat sich gemeinsam mit Ko-Regisseur Christoph Schaub auf sehr künstlerische Weise der Architektin und Designerin Eileen Gray genähert

Der Film des japanischen Regisseurs Ryūsuke Hamaguchi startet im April in den Deutschen Kinos. Wir haben ihn uns angeschaut...

Ein Dokumentarfilm über zwei Kunststudenten, die nach einem Vorfall unzertrennlich wurden und zusammen das Grafik-Label „Hipgnosis“ gründeten.

"OH LA LA – WER AHNT DENN SOWAS?" ist eine atemberaubende Komödie, bei der die Lachmuskeln ab der ersten Minute angespannt bleiben

Die Geschichte eines Trios, welches doch noch pünktlich zum Fest der Liebe zu einer Familie zusammengeschweißt wird.

Luc Jacquet kehrt für seine Fortsetzung seiner preisgekrönten „Die Reise der Pinguine“erneut in die Antarktis zurück

Eine warme und liebevolle Komödie über das Leben der Pensionäre, die noch Lust am Leben und Abenteuer haben.

Christian Petzold hat sich an einem Sommerdrama an der Ostseeküste versucht

Ein Film über das harte Leben einer deutschen Frau in den 20ern und 30ern zugleich eine Geschichte über Emanzipation, Generationstraumata und Selbstermächtigung

Ein filmisches Porträt des zeitgenössischen Künstlers Anselm Kiefer. In 3D und 6K, ermöglicht Regisseur Wim Wenders dem Zuschauer einen Einblick in dessen Leben und Arbeit.

"Die Theorie von Allem", von Regisseur Timm Kröger ist in klassischem Schwarzweiß gedreht und ein verstörend-faszierender Film.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie Investment Broker, Bankiers, und Fintech Stars, die knapp oder massiv an der Legalität vorbeischrammen, immer wieder zu Filmstoff werden

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Nachdem wir die Hardware zusammengebaut haben, geht es an die Software und die Organisation des neuen Schnittcomputers...

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...