MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Kinosaal

Ganz gleich, ob Sie im Kinosaal oder auf ihrem Bildschirm schauen, wir geben Ihnen Hinweise, Einschätzungen und Informationen zu aktuellen Filmen

 

Hier finden Sie Filmkritiken zu aktuellen Filmen, die gerade im Kino anlaufen oder demnächst für Heimformate (DVD,BluRay,Streaming etc.) zur Verfügung gestellt werden. Die jeweils letzten Filmsprechungen finden Sie an dieser Stelle...

Da wir von der Movie-College-Redaktion viele Filme zu sehen bekommen, sind seit fast zwei Jahrzehnten zahlreiche Titel von uns besprochen worden. Eine Sammlung aller Filmkritiken, es sind über 1000, können Sie im Archiv unter dem Hauptmenüpunkt "Filmkritiken" einsehen.

Oftmals ist es interessant, wenn man eines der vielen Interviews mit Kreativen, zum Beispiel Spielfilmregisseuren, Dokumentarfilmern oder Schauspielern gelesen hat, auch mehr über den jeweiligen Film zu erfahren.

 

Viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!

 

Die neuesten Filmbesprechungen:

 

Aktuelle Rezensionen

Die Grundstory klingt ziemlich seltsam, doch es steckt ein veritabler Film dahinter...

Im sechsten Teil der Scream-Reihe kehrt Ghostface zurück und bietet den Fans der Reihe ein wahres Nostalgiefest.

Was funktionierte gut und was vielleicht nicht so gut bei der teuersten ZDF Serie aller Zeiten?

Die fiktive Geschichte einer Stardirigentin erzählt von Übergriffigkeit und Machtmissbrauch aus einer anderen Richtung...

Der neuer Film von Steven Spielberg ist eine spannende Autobiographie des Regisseurs in der sein Weg zum Film erzählt wird

13 Jahre nach dem Erfolg von "Reise nach Pandora" kommt endlich der zweite Teil der Filmreihe in die Kinos. Kann er mit dem Vorgänger mithalten?

Das neue MCU-Projekt kommt endlich ins Kino und viele Fans fragen sich, wie es nach dem Tod des Hauptdarstellers Chadwick Boseman weitergehen kann.

Der mutige Klempner aus New York und sein Bruder Luigi wollen es noch einmal wissen und die Kinos erobern

Mit Avatar 2 setzt Regisseur James Cameron noch einmal alles auf die 3 D Karte

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...

Nicht allein die Kunst und die Kreativität haben den Fortschritt in den Medien voran getrieben. Es waren auch moralische Tabubrüche