MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

cardboard 2000

 

Gerade erst sah es so aus, als wenn Handy- gestütztes VR am Ende sei, weil Google Daydream einstellt, doch der Konzern stellt das Knowhow open source. Die Anfänge von Virtual Reality in seiner ersten Verbreitungsphase wären ohne Handys, die man als Display in preiswerten Brillen verwenden konnte, undenkbar gewesen.

 

Mit Hilfe von Googles Software Development Kit (SDK) haben Entwickler rund um den Erdball für Anroid und iOS Handys VR Erfahrungen möglich gemacht.  Damit diese Entwicklung und Möglichkeit, VR auch mit Handy Displays zu erfahren, nicht abreißt, hat sich Google dazu entschlossen, das gesamte Projekt als Open Soource frei zugänglich zu machen. Auf diese Weise können Entwickler an diesem Konzept weiterarbeiten, welches Google kommerziell nicht mehr für erfolgreich erachtet.

 

Der Zugang dazu ist hier zu finden: https://developers.google.com/cardboard

Mehr Infos gibt es im Google Blog: https://developers.googleblog.com/2019/11/open-sourcing-google-cardboard.html

 

Nachdem aber immer mehr hochwertige Displays auch in preiswerten VR Brillen fest verbaut sind, die günstiger sind, als Handys, hat sich Google aus seinem Daydream Projekt herausgezogen. Daydream hatte immer niedrigere Zugriffszahlen zu verzeichnen. Doch in vielen Zusammenhängen, etwa in Schulen oder auch in Schwellenländern spielt die VR Erfahrung mit preiswerten Brillen in die Handys eingesetzt werden, eine große Rolle.

 

Zu den Open Source Codes gehören grundlegende Dinge wie "Head Tracking", die Korrektur von Verzeichnungen der Linsen, QR Codes usw. Damit können Entwickler auch künftige, neue Handydisplays für Cardboards bzw. Handy- gestütztes VR verwenden und die Software entsprechend anpassen.

 

Google verspricht, auch neuere Entwicklungen in das Projekt einfließen zu lassen. So gibt es auch ein Developer Kit für die Unity Game Engine, den de facto Standard für Games in VR. Auf diese Weise können Entwickler ihre Projekte weiterführen, ohne auf die Unterstützung durch Google angewiesen zu sein.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie