MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Drehsituation Franta

Regie und Team bei Dreh zu "Franta"

 

Regie ist einerseits Handwerk, andererseits ist es aber auch ein ganz individueller Zugang zu Themen, Menschen und Geschichten, zu gestalterischen Mitteln und Erzählweisen. Es ist daher illusorisch, ein Handbuch der Filmregie zu lesen und nach dessen Lektüre als fähige-r Regisseur-in mit Drehen loslegen zu können.

Es sind die individuellen Erfahrungen, Sichtweisen, Präferenzen, die Regisseure prägen und die man sich nicht anlesen kann. Man kann ein gelebtes Leben bis zu einem bestimmten Punkt hin nun mal nicht nachahmen, imitieren. Und man muss selbst seine Erfahrungen machen mit den Wirkungsmechanismen der bewegten Bilder und berührenden Tonebenen.

Es wäre auch absurd, denn Ihre ureigenen Erfahrungen, die inneren Bilder die Sie in sich tragen, der individuelle Drang ganz bestimmte Geschichten zu erzählen, ist ja ungemein wertvoll. Genau das unterscheidet Sie ja von anderen Menschen, die sich vielleicht auch im Filmbereich ausdrücken wollen. Sie sollten also eher versuchen, herauszufinden, wie Regisseure und andere Kreative diesen inneren Klang übersetzen in die filmische Ausdrucksform.Gerade deshalb ist es wichtig, Regisseuren und Schauspielern zuzuhören, ihre Gedanken, Argumente und gestalterischen Beweggründe kennenzulernen, sich mit ihren Arbeiten auseinanderzusetzen. Dann hat man auch eine Chance, mit diesem Hintergrund, den eigenen Kenntnissen und natürlich reichlich Dreherfahrung, selbst starke Filme umsetzen zu können.

Interviews sind keine didaktisch aufbereiteten Seminare. Es sind Gespräche, Gedankenfetzen, sind Reflektionen der eigenen Arbeit. Manchmal sind es Nebensätze oder kurze Anmerkungen in den Interviews, bei denen wichtige Hinweise gegeben werden.Viel Vergnügen beim Lesen unserer Gespräche. In unserm YouTube-Channel sind zahlreiche Interviews als Videos abrufbar.

 

Interviews

 

 

Zu diesem Thema findet Ihr natürlich auch wichtige Inhalte im Bereich Regie, sowie im Bereich Filmtheorie.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...