MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Reflektor Silber 4000

Professioneller 1 X 1 Meter Reflektor mit Neigemechanik und 16mm Zapfen

 

Wer geschickt mit dem vorhandenen Tageslicht umgeht, braucht weniger Leuchten. Reflektoren werden gerne unterschätzt, dabei können sie überraschend viel. Es ist immer das Gleiche,- dort wo man das Licht für seine Szene benötigt, ist zu wenig davon und dort wo man es nicht haben möchte, zuviel. Aber man kann sich das auch zu Nutze machen und das Licht umlenken. Man sollte allerdings daran denken, dass die Sonne sich in ihrem Stand beständig verändert, man die Reflektoren also kontinuierlich nachjustieren muss. Wenn jemand den Reflektor in der Hand hält, dann ist das kein Thema, aber wenn man ihn auf einem Stativ befestigt hat, kann es schnell mal passieren, dass man vergisst, ihn wieder etwas mit dem Sonnenstand nachzuführen.

Die professionellen Reflektorsysteme wie Manfrottos "SkyliteRapid" oder "Pro Scrim All-in-one-Kit S" sind etwas teurer, haben dafür aber ausreichend Stabilität, auch bei Wind, sind leichter zu befestigen und bieten unterschiedlichste Oberflächen,- beispielsweise Hammerschlag oder auch hochreflektierendes Weiß.

 

Reflektor Silber 2 4000

Reflektoren müssen mit dem wandernden Sonnenstand mitgeführt werden

 

Andere Reflektoren sind preiswerter und können dennoch erstaunlich viel. In der einfachsten Variante ist das einfach eine Styropor-Platte aus dem Baumarkt, die man sich für Filmzwecke auch noch als Do It Yourself Projekt optimieren kann. Dabei wird dann die Platte zur besseren Haltbarkeit mit Textilband eingefasst und auf der Rückseite entweder mit Silberfolie bezogen oder als "Negative Fill" schwarz lackiert.

Die Styroporreflektoren kann man mit entsprechenden Klemmen (siehe Foto unten) oder auch "Heugabeln" die es im Filmzubehörhandel gibt, befestigen und an Stativen oder Magic Arms anbringen.

 

Styro Halter 4000

Styroporhalter von Avenger

 

Wer es noch kompakter will, für den eignen sich Faltreflektoren besonders gut. Diese hält man entweder in der Hand oder befestigt sie mit passenend Klemmen an einem Lichtstativ. Rondoflex ist ein Markenname, es gibt aber diverse Hersteller, die diese Reflektoren in unterschiedlichsten Formen und Größen anbieten. Zumeist haben sie auch noch wendbare Textilflächen mit denen man  den jeweiligen Reflektor weiß, silbern, golden und schwarz ausstatten kann. Vorsicht vor allzu billigen Produkten, die Reißverschlüsse, mit denen man den Reflektor mit Stoff bespannt, gehen bei Billigprodukten sehr schnell kaputt.

 

Reflektor Falt 4000

Die Silberfläche des Faltreflektors nutzt das Sonnenlicht für die Aufhellung des Gesichts. Man muss den Reflektor möglichst ruhig halten, sonst entsteht ein Lichtflackern auf dem Gesicht

 

Mit dem Faltreflektor sollte man in der Situation ausprobieren, von welcher Position und mit welchem Winkel man das beste Ergebnis erzielt. Grundsätzlich ist direktes Sonnenlicht natürlich die stärkste Lichtquelle zum Reflektieren. Also selbst, wenn sich die Position, wo man direktes Sonnenlicht einfangen kann, etwas weiter von der Person oder dem Objekt, welches man aufhellen möchte, befindet, kann es sein, dass man dort den besseren Effekt erzielt.

Die silberne Reflektionsfläche bringt die höchste Lichtausbeute, allerdings muss man den Reflektor beim Drehen schon sehr ruhig halten, sonst entsteht ein Lichtflackern auf dem Motiv. Wählt man den weißen Stoff als Reflektor, ist das Licht weicher und gleichmäßiger und auch leichte Bewegungen des Reflektors bleiben unsichtbar.

Auch wenn es sich um vergleichsweise preiswerte Hilfsmittel handelt, sie helfen dabei, professionelle und hochwertige Ergebnisse zu erzielen und sollten bei jedem Dreh dabei sein.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?