MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

BlackMagic Pocket Cinema

 

BlackMagic hat in Las Vegas eine neue Pocket Cinema vorgestellt. Die kleinste Super 16 Sensor (MFT) Videokamera mit der man professionelle Ergebnisse erzielen kann, die BlackMagic Pocket Cinema erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.

 

Für einfache, kompakte Drehsituationen ist sie mit ihrem MFT oder Canon Objektivanschluss einfach genial klein und leicht. Nach fünf Jahren ist die Kamera ein wenig in die Jahre gekommen, in der schnellebigen digitalen Welt sind fünf Jahre eine lange Zeit.

 

Selbst gebraucht erzielt sie noch Bestpreise, so beliebt ist sie. Doch manche technischen Entwicklungen sind an ihr vorbei gegangen und so wurde schon länger spektuliert, wann der australische Hersteller hier nachlegen würde.

 

Innere Werte

Ab September soll die neue kleine Kamera mit vielen Verbesserungen lieferbar sein. Die wichtigsten sind sicherlich die höhere Auflösung von 4 K, endlich ein aktiver MFT Mount, der auch eine Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera erlaubt, 60 Bilder/Sekunde in 4K und 120 Bilder/Sekunde in HD.

 

Der neue Sensor soll mit hoher Lichtempfindlichkeit glänzen, ein Kohlefasergehäuse helfen, das Gewicht zu reduzieren.

 

Aufgezeichnet werden kann nach dem jetzigen Stand wahlweise in 10bit ProRes oder 12bit Raw (CinemaDNG) intern auf USH-II SDXC oder CFast 2.0 Speicherkarten. Über einen USB-C Anschluss kann man sogar auf eine externe SSD aufzeichnen.

 

BlackMagic Pocket Cinema

 

Ein großer und heller 5 Zoll Touchscreen soll besseres Arbeiten selbst im Sonnenlicht möglich machen. Ein Mini XLR Eingang mit 48 V Phantomspeisung erlaubt den Anschluss professioneller Mikrofone, ein echter HDMI Ausgang den Anschluss externer Monitore etc...

 

Wenig ist bisher ünber die Kühlung zu erfahren, die tut dringend not, damit die Kamera auch länger als 15-20 Minuten am Stück aufnehmen kann, etc. Auf jeden Fall kommt die neue 4K Pocket deutlich professioneller und ausgreifter daher, man kann schon jetzt erahnen, dass sie, wenn die Ankündigungen eingehalten werden, ein Erfolgsschlager wird. Wir sind sehr gespannt auf die neue kleine Wundermaschine.

 

Bilder: Pressefotos BlackMagic

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?

Was wäre das Kino ohne rätselhafte, verborgene Geheimtüren? Wir haben hinter die versteckten Wände geschaut...