MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Analoger Film

Filmstreifen, Acetat in 35mm

 

Es war ein langer Weg, bis die Filmanalyse oder überhaupt das Nachdenken über den Film, neben vielen Verbalisierungen nach und nach immer mehr unterfüttert wurde durch das, was dem Medium am Nächsten kommt, nämlich bewegte Bilder. Lange Zeit hat man sie lediglich in Schriftform herumgereicht, hat die entsprechenden Standardwerke von Adorno, Krakauer und anderen Theoretikern gelesen und versucht, mit diesem Handwerkszeug eigene Zugänge zum Kino zu finden.

Ein erster Schritt waren sicherlich die DVDs aus denen besonders fleißige Theoretiker, Fans und Filmemacher Standfotos wichtiger Sequenzen exportierten und diese einzeln oder auch als Sequenzen zu ihren Texten und Analysen hinzufügten. Inzwischen sind wir bei Kompilationen, Zusammenschnitten, Zitaten und filmischen Essays angekommen, in denen Bildsprache, Tonelemente oder auch dramaturgische Systematiken zu unterschiedlichsten Fragestellungen publiziert werden.

Hier können nun endlich in idealer Weise Beobachtungen und Analysen augenfällig gemacht werden, die nicht nur für Filmwissenschaftler, sondern gerade auch für angehende Filmemacher sehr aufschlussreich sind.

 

Mirrors of Bergman from Criterion Collection on Vimeo.

 

Die neuen Möglichkeiten sind nicht immer nur schmeichelhaft für die Filmemacher, schließlich kann man auch hervorragend aufdecken, wer bei wem geklaut hat, wer welche Masche Film für Film immer wiederholt hat.

 

Man kann die kleinen oder größeren Gestaltungsgeheimnisse aufdecken, indem man Ausschnitte von zeitlich weit auseinanderliegenden Filmwerken unmittelbar nebeneinander montiert und auf diese Weise sichbar macht, was bisher verborgen blieb. Bis dahin war man auf Beobachtungen, Aufzeichnungen und vor allem eine hervorragende Kombinatorik der Betrachter angewiesen.

 

Wie so oft im Internet ist allerdings die Bandbreite hier sehr groß, zwischen beinahe wissenschaftlichen Analysen und banalsten Geschmacksbekundungen finden sich hier unzählige Beispiele, vor allem im amerikanischen Internet.

 

Hands of Bresson from kogonada on Vimeo.

Hierzulande verhindern in den meisten Fällen natürlich Urheberrechtsfragen eindeutig das freie Verwenden von Aussschnitten, in den USA werden diverse dieser Videoanalysen publiziert von Programmanbietern, die selbst Video,- oder Streamingrechte an den jeweiligen Filmen besitzen. Hier wird sich zeigen, ob das europäische Urheberrecht auch diesen neuen Ausdrucksformen gerecht wird oder ob es bei einer allzu engen, der technischen Entwicklung weitgehend fernen Rechtsprechung bleiben wird.

 

Aus diesem Grunde ist diese relativ junge Variante der theoretischen Auseinandersetzung mit Film weitgehend im englischsprachigen Raum anzutreffen.

 

 

 

 

Terrence Malick: The Art of Voiceover from Kevin B. Lee on Vimeo.

 

 

Einige der Video-Analysten haben es über die Jahre durchaus schon zu einem gewissen Bekanntheitsgrad gebracht, zu nennen wäre da etwa Tony Zhou, Kevin B. Lee oder der bereits verstorbene Filmkritiker Roger Ebert, in dessen Namen aber Kolleg-inn-en aktiv weiterposten.

 

 

 

 

 

 

 

Wolfram M. Schmitt geht mit seinen Analysen nicht immer konform mit dem Massengeschmack, doch das macht es umso interessanter, einen anderen Blick auf Kinoerfolge zu werfen...

 

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...