MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Waschsalon 1 4000

 

Drehorte können belanglos und nebensächlich sein, oder die Filmstory mit erzählen. Waschsalons gehören definitiv zu den Geschichtenerzählern...

Waschsalons tragen neben der eigentlichen Funktion viele andere verborgene Optionen in sich. Da sie Tag und Nacht geöffnet sind, können Unbehauste dort Wärme und Unterschlupf finden. Fremde, die niemals aufeinander treffen würden, verbringen zufällig Zeit miteinander, kommen ins Gespräch, lernen sich kennen. Sie alle verbindet, dass sie entweder keine eigene Maschine besitzen, vielleicht auch den Besitz einer solchen aus philosophischen Gründen ablehnen oder vielleicht nur auf der Durchreise sind. Und wenn ein Newby nicht weiß wie die Maschinen funktionieren, springen gleich mehrere Menschen zur Hilfe,- lauter potentielle neue Freunde. Es gibt also allerlei Möglichkeiten, Geschichten in Waschsalons anzusiedeln oder zumindest Szenen dort zu platzieren.

Ob es einsame JungesellInnen, verlorene Seelen, Stewardessen und Stewards auf Durchreise oder Kriminelle die ein schnelles Versteck suchen, sind- es eröffnen sich spannende Konstellationen zwischen den Wäschetrommeln. Und wie man es nicht anders erwartet, haben diverse FilmemacherInnen diese auch ausgiebig genutzt.

 

Spielfilme

Wasch Steine Waescheklammern 4000

 

"Verwöhnte Kinder", Regie: Bertrand Tavernier (1977)

"Mein wunderbarer Waschsalon", von Stephen Frears (GB 1985) war wohl der bekannteste Waschsalon-Film.

Omar und Johnny, wollen einen heruntergekommenen Waschsalon wieder zum Laufen bringen. Sie machen aus dem Waschsalon mit viel Arbeit, Farbe und Phantasie ein Juwel...

"Der Waschsalon", Drama aus dem Jahr 1985 von Robert Altman mit Carol Burnett, Amy Madigan und Michael Wright.

Es geht allerdings, anders als vermutet, um Geldwäsche.

"The Punisher: Dirty Laundry",  Gewalt-Kurzfilm, Regie: Phil Joanou (USA 2012)

"40 Tage und 40 Nächte" (2002)

Matt lernt in einem Waschsalon seine große Liebe kennen.

"Mein Leben ohne mich", Regie: Isabel Coixet, (F 2003)

Hauptfigur Ann (Sarah Polley) lernt im Waschsalon einen Mann kennen, als sie vor Erschöpfung über den Wäschebergen einschläft und er sie mit seiner Jacke zudeckt und ihre Wäsche wäscht.

"Die Anruferin", Regie: Felix Randau (D. 2007)

Hauptfigur Irm, die in einem Waschsalon arbeitet, pflegt ihre bettlägerige, an Alkoholismus leidende Mutter.

Blind Alley, Regie: Antonio Trashorras (2011),

Die junge Rosa braucht spät abends noch saubere Kleidung und muss dafür zu einem Waschsalon am Ende einer Sackgasse gehen. Dort lauert ein Serienmörder auf Opfer...

"Tangerine L.A." Regie: Sean Baker, (2015)

In der Schlussszene wäscht Hauptfigur Alexandra ihre Perücke in einem Waschsalon.

"Berlin I love You" (2019) 

In der Episode von Stephanie Martin und Claus Clausen „Me Three“ geht es um mehrere Frauen mit unterschiedlichen Erfahrungen sexueller Belästigung in einem Waschsalon

"Nomadland", Regie: Chloé Zhao, (USA 2021)

Hauptfigur Fern, die ihren Job und ihren Mann verloren hat, trifft sich im Waschsalon um mit einer Kollegin zusammen Puzzle zu spielen.

 

Dokus zum Thema

Nicht-das-Leben

Musiker der Band Shoot Dolores, Standbild aus "NIcht das Leben", Regie. Christine Repond (Produktion: Allary-Film, TV & Media, 2011)

 

"Was ich gerne mag", Regie: Helmut Schulzeck (2017, 46 Min)

"Wäscherinnen" von Jürgen Böttcher, (DDR 1972)

"Die wundersame Welt der Waschkraft", Hans Christian Schmidt.

"Nicht das Leben- Hardrock unterm Waschsalon", Regie: Christine Repond

Film über eine Münchner Hardrockband, deren Probenraum sich ausgerechnet unter einem Waschsalon befindet.

 

Serien

Webserie "Saubere Sache"

Juri und Paula treffen sich immer im Waschsalon. Zwischen Vorwäsche und Schleudergang driften ihre Gespräche von komischen zu philosophischen Alltagsbetrachtungen bis ins ganz Private.

Dr. Horrible's Sing-Along Blog, Regie: Joss Whedon (2008)

Eine Mini-Webserie deren Hauptfigur Billy alias Dr. Horrible sich nicht traut, seine Angebetete, Penny im Waschsalon anzusprechen.

 

So weit unsere kleine Auswahl. Man darf davon ausgehen,- solange es Waschsalons gibt, wird es auch immer wieder neue Stories über diese seltsam praktischen Orte in der Welt geben. Falls wir noch wichtige Beispiele vergessen haben sollten, bitte einen kurzen Hinweis an die Redaktion mailen...

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen