MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Muenchen Victualienmarkt 4000

 

Fernsehstudio statt Verleihungszeremonie der besten Filme des Jahres 2020 im Prinzregententheater- eine Pflichtveranstaltung in Corona-Zeiten. Nicht im Januar wie sonst, sondern am 28. April wurden die bayerischen Filmpreise nun ja,- vielleicht nicht unbedingt verliehen, aber eher bekanntgegeben. In Zeiten, in denen Filmfestivals auf Flatsreens Zuhause stattfinden, sind auch Preisverleihungen zu Studiosendungen mutiert. Die meisten GewinnerInnen sowie bayerische PolitikerInnen (Ministerpräsident Söder und Digitalministerin Gerlach) waren folglich ersatzweise auf der kleinen Studiobühne im kurzen Smalltalk mit Christoph Süß zu sehen.

Bei den Preisträgern gab es, auch das ist seit Jahren Tradition beim Bayerischen Filmpreis, kaum Überaschungen. Da sind die üblichen Verdächtigen dabei, Produktionen, die mit viel bayerischem Geld gefördert wurden (acht der Preisträgerfilme sind FFF gefördert), tauchen auch regelmäßig unter den Gewinnern auf. Man bestätigt sich damit quasi selbst und betreibt vor allem Standortförderung. Das hat sich auch in Corona-Zeiten nicht geändert.

 

Preisträger

So ging der Hauptpreis für die beste Produktion an "Schachnovelle" (P: Walker & Worm, Drehbuch: Eldar Gregorian nach der Novelle von Stefan Zweig)

Der Drehbuchpreis an Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully Herbig für "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" (2021).

Nilam Farooq wurde als beste Schauspielerin für "Contra“ ausgezeichnet.

Oliver Masucci wurde für "Schachnovelle" und "Enfant Terrible" als bester Darsteller ausgezeichnet.

Als beste Nachwuchsdarsteller wurden Farba Dieng und Julius Nitschkoff für "Toubab“ ausgezeichnet.

Als beste Nachwuchsdarstellerin wurde Lena Urzendowsky für "Kokon“ ausgezeichnet.

Der Filmpreis für die beste Regie ging an Julia von Heinz für "Und morgen die ganze Welt" (2020).

Tim Fehlbaum wurde für den Science-Fiction-Film "Tides" ausgezeichnet

Der Kameramann Markus Förderer wurde für seine Bildgestaltung in "Tides" ausgezeichnet.

"Jim Knopf und die Wilde 13" wurde als bester Kinder- und Jugendfilm ausgezeichnet

Das Animationsstudio Trixter erhielt den Sonderpreis für "Die Känguru-Chroniken"

Der Sonderpreis ging an die Buchverfilmung "Die Känguru-Chroniken" (2020).

Als bester Animationsfilm wurde „Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen“.ausgezeichnet.

Den Nachwuchsregiepreis erhielt Leonie Krippendorff für "Kokon“

Den Dokumentarfilmpreis erhielt Bettina Böhler für "Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“.

Martina Gedeck erhielt den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.

 "Leberkäsjunkie" (2019) erhielt die neu geschaffene Auszeichnung Publikumsfilm des Jahrzehnts.

 

Die Tatsache, dass die Preise trotz Pandemie vergeben wurden, war ein gutes Signal und sicherlich für einige der Preisträgerinnen eine wichtige finanzielle Unterstützung in dieser Zeit in der so viele Kulturprojekte abgesagt wurden.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?