MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Schaufensterpuppen

Was gibt es zu bedenken, wie organisiert man die Kostüme für die Filmschauspieler? Tipps und Listen zum Downloaden

 

Die Qual der Wahl

Kostuemmasse

Die Kostüme der Darsteller werden aus dem Fundus geliehen, gekauft, stammen aus deren Privatbesitz oder werden speziell angefertigt, wie zum Beispiel historische Kostüme.

 

Auf jeden Fall müssen vorher umfangreiche Körpermaße von den Darstellern aufgenommen werden, denn natürlich stehen die Schauspieler nicht für die aufwändige und langwierige Suche nach den richtigen Kostümen zur Verfügung.

 

Der/die Kostümbildner-in trifft daher allein eine Auswahl an geeigneten Kleidungsstücken und Schuhen, durchstöbert so manchen Kostümfundus, aber auch Boutiquen und Kaufhäuser.

 

Die dort gefundenen Stücke werden dann von den Schauspielern bei einer oder mehreren Kostümanproben angezogen und gemeinsam mit der Regie abgenommen.

 

Private Kleidung

Bei zeitgenössischen Stoffen, die in alltäglichen Situationen spielen, kann es auch sinnvoll sein, die Schauspieler in Ihrer Wohnung aufzusuchen, und Ihre private Kleidung auf Eignung für den geplanten Film hin, durchzusehen.

 

Viele Schauspieler stellen Ihre Privatkleidung für Dreharbeiten gegen eine Aufwandsentschädigung zur Verfügung.

 

Dies hat für beide Seiten Vorteile. Die Kostümbildner müssen weniger suchen und anprobieren, die Schauspieler können sich in vertrauter Kleidung bewegen, die ihnen angenehm ist.

 

Koerpermasse

Außerdem hat man es mit bereits eingetragener Kleidung zu tun. Oft müssen die Kostümbildner neu gekaufte Kleidung erst mehrmals vorwaschen, damit die Schauspieler, die sie tragen, nicht wie Modepuppen aussehen.

 

Schließlich hat das Kostümbild ja häufig die Aufgabe, Realität – den Eindruck von ganz normalem Alltag – zu vermitteln.

 

Wenn die Filmrollen gar Armut oder extreme Lebenssituationen (Flucht, Krieg, verschollen auf einsamer Insel) betreffen, müssen die Kostüme verschmutzt, beschädigt oder bewusst auf alt getrimmt werden.

 

Lagerung

Gelagert werden die Kostüme auf rollbaren Kleiderstangen oder auch in praktischen hohen Umzugskartons mit integrierter Kleiderstange.

 

Zur Vereinfachung der Arbeit haben sich diverse Formulare bewährt, mit denen die wichtigsten Größen festgehalten werden.

 

Da diese nicht nur für Kostümbildner sehr nützlich sind, gibt´s die Formulare wie immer bei uns im Download:

 

Formular 1 Körpermaße als Grafik (GIF)
Formular 2 Arbeitsblatt als Excel-Datei

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?