MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Search 2000

 

Wir haben dem Movie-College eine intelligente Suche spendiert, ab sofort machen die Fundstellen noch mehr Freude. Dies ist nur eine der vielen Verbesserungen, die wir dem Movie-College zu seinem 20ten Geburtstag spendieren. Insbesondere die Akademie aber auch diverse andere neue Angebote, die in nächster Zeit hinzukommen, machen das Angebot noch attraktiver.

Auch das Layout wird in kleinen, aber gut durchdachten Schritten überarbeitet um die Erfahrung reicher und übersichtlicher zu gestalten.

 

Wer suchet...

Zugegeben, es war längst überfällig und wir wissen, dass die alte Suche im Movie-College manchmal das gewünschte Ergebnis erst an 50 ter Stelle ausgeworfen hat und man nicht immer erkennen konnte, weshalb welche Fundstelle besonders weit oben in den Funstellen angeordnet war.

Eigentlich ist das Eingabefeld im Header der Seite genauso unscheinbar, wie vorher, doch der Motor, der darunter arbeitet, ist viel leistungsfähiger geworden.

Denn Search-Engines sind eine Wissenschaft für sich und über 5000 Seiten, vollgespickt mit Fachbegriffen aus der Film,- und Medienwelt sinnvoll zu indizieren, ist nicht so ohne. Die Neue Suchmaschine werden wir nach und nach weiter optimieren, werden die Stellschrauben feinjustieren, etwa wie Seitentitel gegenüber Fundstellen im Text oder auch der Hierarchie und Menüstruktur gewertet werden. Denn auch Artificial Intelligence braucht jede Menge Input, um besser zu werden.

Eine weitere Verbesserung und Hilfe beim Finden sind sicherlich auch unsere neuen Menüs bei der Darstellung der Seite auf Smartphones. Sie stehen künftig immer dann zur Verfügung, wenn die Displays zu klein sind, um die normale Menüstruktur des Movie-College anzuzeigen.

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...

Nicht allein die Kunst und die Kreativität haben den Fortschritt in den Medien voran getrieben. Es waren auch moralische Tabubrüche