MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Abbruchhaus

 

Seltsam, wie sehr sich Drehbücher und ihre daraus resultierenden Filme doch unterscheiden, was die Vorstellungen von Bedeutung angeht. Vor allem jüngere Autoren und Regisseure wollen in ihren Filmen von ganz besonders Wichtigem erzählen und verwechseln dabei oft vordergründige Ereignisse mit wirklicher Bedeutung.

Wird ein Film bedeutsamer, wenn darin Jemand darin stirbt, wenn geschossen wird, wenn Seuchen ausbrechen, Überfälle stattfinden oder Menschen röchelnd zu Boden gehen? Wenn man noch nicht zuviel Erfahrung mit dem Geschichtenerzählen hat, ist der Wunsch groß, mit seinem ersten oder zweiten Film von Wichtigem zu künden und weil einem vielleicht mit Zwanzig, ja selbst Dreißig meist noch die Lebenserfahrung fehlt, dies wirklich einschätzen zu können, wähnt man das Vordergründige, das Atem und Leben Raubende als Träger von Bedeutung.

Kein Wunder, bekommt man es doch oft genug vom so genannten kommerziellen Kino und dem Fernsehen genau so vorgemacht. Und vielleicht ist auch die Welt, die wir durch Werbung und Medien gespiegelt bekommen, ein wenig auch so, dass alles etwas lauter, schriller, ungewöhnlicher sein muss um aufzufallen. Doch Auffallen ist nicht die Hauptaufgabe einer guten Filmgeschichte, vielmehr soll sie berühren, ganz leise und zugleich kraftvoll und unausweichlich.

Denn die wahre Bedeutung liegt in den Seelen der Menschen, in ihren Hoffnungen, Ängsten, Wünschen und Sehnsüchten. Und was von all dem während so eines Filmes eintreten wird. Das kann manchmal etwas ganz Kleines, Leises sein. Eine Hand, die die eines anderen Menschen nach langem Zögern oder Sehnen berührt.

 

Weitere Filmgedanken:

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie