MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Filmotheka Valencia

 

Mitten im Sommer findet in Valencia eines der spannendsten Nachwuchsfilmfestivals statt. Es widmet sich ausschließlich dem jungen, dem neuen Kino aus der ganzen Welt. Valencia ist eine zauberhafte spanische Stadt, in dessen Zentrum auch das Festival beheimatet ist.

 

Ende Juni sind die Temperaturen dort beachtlich, doch die Kinos und Hotels sind klimatisiert und wer noch mehr Abkühlung sucht, kann mit der Straßenbahn bis zum Meer fahren.

 

Filmpreise

Preisverleihung Valencia

In Valencia werden Mondsicheln als Preistrophäen vergeben

 

Jeder Wettbewerbsfilm ist zwei Male programmiert, die meisten Vorführungen finden in der Filmotheka, direkt an der Plaza del Ayuntamiento, dem Zentrum Valencias statt. Das Kino befindet sich im vierten Stock des Gebäudes. Im Eingangsbereich erinnern alte Kameras, darunter eine Arri 16 St. an die analogen Ursprünge des Kinos.

 

Die Filmpreise sind zum Teil Förderpreise für die Herausbringung der Siegerfilme in Spanien, also Beträge, die an einen spanischen Filmverleih gehen. Keine schlechte Idee, um die Verbreitung der Gewinnerfilme zu sichern.

 

Zentrum Valencia

 

Die Vorstellungen orientieren sich in den Zeiten an den Gewohnheiten der Spanier, die erst spät am Abend Essen gehen. So ist 22:30 jeweils die ideale Zeit, die Wettbewerbsfilme zu beginnen, was bedeutet, dass die Diskussionen in der Regel erst nach Mitternacht beginnen. Überhaupt scheinen die Tage in Valencia erst früh am Morgen vorüber zu sein, auch wenn die Filmotheka längst geschlossen hatte, wird häufig noch bei lauer Nachtluft in den Cafés weiter diskutiert.

 

Festival Valencia 2018

Festival Valencia 2017

Festival Valencia 2014

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen