MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Der japanische Kamerahersteller hat auf der NAB Firmware Updates für seine C300 Mark II, C200, C700 und XF400/405 vorgestellt.

 

So wurde der

 

C300 Mark II

verbesserte Empfindlichkeit des Touch-Screens ermöglicht und die Metadaten erfassen nun neben der Equivalent-Brennweite bezogen auf 35 mm Sensoren auch die tatsächliche Brennweite des Objektivs. Für zwei weitere Objektive wurde die automatische Blende hinzugefügt.

 

Hier der Link zum Firmware Update: https://www.canon.de/support/consumer_products/products/digital_cinema/digital_cinema_camera/eos_c300_mark_ii.aspx?type=firmware

 

Für die C200

bringt das Firmware update u.a. folgende wichtige Neuerungen:

 

Das XF-AVC Format wird nun unterstützt und zusätzlich zu MP4 und Cinema RAW Light angeboten. Für das Monitoring wird nun auch das PsF Format angeboten, wodurch eine größere Vielzahl an Bildschirmen bedient werden kann. 

Die Metadaten erfassen nun neben der Equivalent-Brennweite bezogen auf 35 mm Sensoren auch die tatsächliche Brennweite des Objektivs.

 

LCPM 24-Bit Audio für Aufnahmen in Cinema RAW Light.

 

Hier der Link zum Firmware Update: https://www.canon.de/support/consumer_products/products/digital_cinema/digital_cinema_camera/eos_c200.aspx?type=firmware

 

Für die C700

 

Super 16mm (2K Crop) RAW Recording Mode, der das Drehen mit den B4 Broadcast Objektiven erlaubt.

 

Die Metadaten erfassen nun neben der Equivalent-Brennweite bezogen auf 35 mm Sensoren auch die tatsächliche Brennweite des Objektivs.

 

Hier der Link zum Firmware Update: https://www.canon.de/support/consumer_products/products/digital_cinema/digital_cinema_camera/eos_c700_pl.aspx?type=firmware

 

 

An dieser Stelle sind nur die wichtigsten Verbesserungen aufgezählt, es gibt zahlreiche weitere Optimierungen, die man der Canon Homepage entnehmen kann.

 

Bild: Pressefoto Canon

 

 

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie