MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Mit "Die Nacht der Lebenden Toten" revolutionierte er 1968 das Zombie-Filmgenre, nun ist er 77 jährig an Lungenkrebs gestorben.

 

Diesen ersten Film drehte er damals mit Freunden zusammen in Pennsylvania für gerade mal 114.000 USD. Die Dreharbeiten waren so unorganisiert, dass ein Crew-Mitglied für eine Szene das Auto seiner Mutter auslieh, wobei die Frontscheibe zerstört wurde. Er ließ diese in aller Eile reparieren, bevor seine Mutter irgend etwas bemerkte.

 

Romero arbeitete noch an einem neuen "...Lebenden Toten" Film, als die Krankheit ihn einholte. Das Zombie-Genre ist bereits recht alt, Literatur und später dann die Stummfilme wie "Das Kabinett des Dr. Caligari" stellten Untote in den Mittelpunkt des Geschehens. Sie befanden sich in unmitelbarer Verwandtschaft zu Vampirfilmen, deren Erfolgsgeschichte mit dem Stummfilm Nosferatu begann. Doch diese traten in den gängigen Horrofilmen eher singulär auf.

 

Romero multiplizierte den Schrecken und machte sich damit zum Vater des modernen Zombie-Filmgenres. Weitere Arbeiten wie "Dawn of the Dead", "Day of the Dead", "Survival of the Dead", "Creepshow", "Monkey Shine" und "The Dark Half" folgten.

 

Als ihm 2011 eine TV Serie mit dem Titel "The Zombie Autopsies" angeboten wurde, lehnte er ab, die Serie sei ihm zu banal, zu harmlos, Soap-Massenware eben.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weihnacht Banner Fenster Kugeln Gutscheine

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...