MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Lokomotive 1 4000

 

Geschmackssachen

Nein, wir sprechen an dieser Stelle nicht über Genres. Die legen zwar viele Erzählelemente fest, sind aber, wenn man mal vom Western oder dem Sandalenfilm absieht, meist nicht so zwingend an einen bestimmten Ort oder Themenkreis gebunden. Ein Melodrama beispielsweise kann an vielen Orten, in zahlreichen Zusammenhängen und mit unterschiedlichsten Figurenkonstellationen stattfinden.

Auf der unermüdlichen Suche nach Zuschauern sind bestimmte Themenkreise bzw. Schwerpunkte ein zuverlässiger Kompass. Es ist ein offenes Geheimnis,- Themenbereiche die im richtigen Leben auf großes Interesse stoßen, locken natürlich auch, wenn sie auf der Leinwand bzw. dem Flatscreen durchgespielt werden, Zuschauer an.

Oder anders ausgedrückt,- Windsurfer, Bergsteiger, Tierfreunde, Wasserbegeisterte, Pferdenarren, Mode oder Glücksspielfans werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Filme anschauen in denen diese Lieblingsthemen auftauchen werden.

Während sich das Kino im Laufe der Filmgeschichte eher nach dem Motto "ausprobieren und was erfolgreich war, kopieren" langsam thematisch durch verschiedenste Genres vorgetastet hat, ging das Fernsehen bereits seit den 40er und 50er Jahren des letzten Jahrhunderts den Weg der Diversifizierung nach Themen.

Zeigte sich, dass Filme, die sich um Hunde drehten, wie etwa "RinTinTin", erfolgreich waren, wurde sogleich mit "Lassie" nachgelegt. Und natürlich wurde mit anderen Tiergattungen ebenfalls filmisch gearbeitet. "Fury" und "Black Beauty" für die Pferdefans, "Daktari" für die Wildlife Freunde und "Flipper" für die Meeresfreunde.

Oft genug gab es davon auch Kinoversionen, doch die rasanten Ausdifferenzierungen fanden mehr im Fernsehen statt. Natürlich ähnelten sich viele Plots und Konfliktfelder in den verschiedenen Themenbereichen, dennoch war es natürlich spannend, zu erfahren, wie unterschiedlich etwa "Fury", "Lassie", "Flipper" oder "Judy" etwa mit Feuer, Erdbebengefahr, bösen Verbrechern, Unfällen und Ähnlichem umgehen würden.

 

Nahezu lückenlos

Stiefel Rot 4000

 

Doch nicht nur Tier,- auch Auto ("Knight Rider", "Stingray"),- LKW ("Auf Achse"),- Flugzeugfans ("Sprung aus den Wolken", "High-Flyers", "Treffpunkt Flughafen"), Sportfans ("Make it or brake it", "Gipfelstürmer", "Last Chance U: Basketball”), Seefahrt-Fans ("Traumschiff", "Küstenwache", "Leinen Los", "Die Onedin Linie", "Der Seewolf"), Hotel-Interessierte ("Das Traumhotel", "The Lost Room", "Grand Hotel", "Hotel", "Instant Hotel", "The White Lotus", "Hotel Heidelberg", "Hotel Babylon", "The Halcyon“)  oder auch Freunde fernöstlicher Kampfsportarten und Philosophie (Kung Fu 1962-1965) kamen und kommen regelmäßig auf ihre Kosten. Man kann annehmen, dass da DrehbuchautorInnen regelmäßig auf der Suche nach Special Interest Themen waren, die eine ausreichend große Zuschauerzahl generieren würden.

Hier eine Auswahl der bisher im Movie-College vorgestellten Themenfilmbereiche und Serien:

 

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...