MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Event 2000

 

Finden Sie hier Fragen und Antworten auf häufige Fragen unserer User

 

Wer verfasst eigentlich die Artikel?

Die allermeisten Fachartikel wurden von Prof. Mathias Allary verfasst. Darüber hinaus gibt es aber auch eine Vielzahl an Filmkritiken oder auch Interviews mit Filmschaffenden und SchauspielerInnen, die von Mitgliedern des Movie-College Teams erstellt wurden.

 

Was sind "plus-Pages"?

Die Plus-Pages liefern mehr Insider-Informationen und Inhalte für Profis. Hier werden mehr konkrete Ansprechpartner, Kontaktadressen und Tipps veröffentlicht. Teilnehmer der Seminare und der Akademie können auf die Plus Pages zugreifen. Man kann sie aber auch gegen eine geringe Gebühr separat abonnieren

 

Seit wann besteht das Movie-College?

Das Movie-College wurde Ende 1999 von Mathias Allary gegründet mit dem Zweck, Lehrdefizite, die er bei einer aufwändigen Kinoproduktion bei Absolventen einer staatlichen Filmhochschule feststellen musste, zu vervollständigen. Er begann damit, all das, was die von ihm produzierten Nachwuchskräfte eigentlich hätten wissen müssen, online zu stellen. Der Grundstein für die größte europäische Online Filmschule war gelegt.

Welche Arten von Lernangeboten gibt es im Movie-College?

 

Fachartikel

Da sind zunächst einmal etwa 5000 frei zugängliche Fachartikel zu allen Bereichen der Medien. Man erreicht diese am Besten über das Menü "Filmschule" im Header der Seite.

 

Workshops

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Hands-On Workshops, die man über das Menü "Seminare & Workshops" findet.

 

Seminare

Seit dem Jahr 2000 bietet das Movie-College als einer der Pioniere des e-learnings Online-Seminare in verschiedenen Fachbereichen an. Dies sind individuell betreute Lehrangebote mit jeweils 10 Lernmodulen. Diese werden kontinuierlich überarbeitet und modernisiert. Man erreicht sie ebenfalls über den Menüpunkt "Seminare & Workshops".

 

Akademie

Die vierte Säule des Lehrangebots ist die Akademie, die im Aufbau begriffen ist und Vorlesungen und Seminare Online anbietet. Man erreicht sie über den Menüpunkt "Akademie". Die volle Funktionalität ist nur für Teilnehmer der Akademie zugänglich.

 

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie