MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Andreas Schulze 4000

 

Der Autor

 

Andreas Schulze, Jahrgang 1965, studierte Biologie und Germanistik in München.

Er ist freier Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks und Autor zahlreicher Tonträger, Bücher, Hörfunkbeiträge und Fernsehfilme über Tiere.

Für seine Arbeit bekam er hohe Auszeichnungen, zum Beispiel 1989 den Bruno-H.-Schubert-Preis.

Nähere Informationen über die von Andreas Schulze erstellten Tonträger, Bücher und Filme finden sich im Internet unter "www.tierstimmen.de" oder "www.ample.de",  Andreas Schulze verkauft auch einzelne Ton- oder Filmaufnahmen über Tiere, zum Beispiel für Werbung, Fernsehserien oder CD-ROMs.

Kontaktaufnahme über Musikverlag Edition AMPLE (Untere Bahnhofstr. 58, 82110 Germering, Tel. (089) 894 283 90, Fax (089) 894 283 92) oder über das Movie-College.

 

Filmographie (jeweils Kamera, Ton und Sprecher):

Vögel im Schilf (1991, 14 Minuten)

Wildtiere in der Nachbarschaft (1992, 44 Minuten)

Graureiher und Moorenzian (1994, 44 Minuten)

Der Sumpf der tausend Reiher (1996, 43 Minuten)

Im Land des Kaiseradlers (1998, 43 Minuten)

Theißblüte (2000, 43 Minuten)

Vom Genfer See ins Gebirge (2002, 43 Minuten)

Die Filme wurden in dritten Programmen und im ersten Programm der ARD gezeigt, teilweise auch im Ausland.

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie