MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Filmpreis 2000

 

Gemeinsam mit 21 Filmfestivals weltweit zeigt YouTube vom 29. Mai bis zum 7. Juni ein zehntägiges Online Filmfestival mit 100 Filmen. Es werden ältere aber auch neue Filme (es gibt 13 Uraufführungen), die von den teilnehmenden Festivals ausgewählt wurden, zu festgelegten Zeiten bereitgestellt, außerdem zahlreiche vorproduzierte Gespräche zu den Filmen.

An der Aktion nehmen unter anderem die Filmfestivals Berlin, Cannes, Venedig, Sundance, Toronto, New York, Sarajewo, Tokio, Annecy, London, Mumbai, Karlovy Vary, Jerusalem, Rotterdam, San Sebastian und Locarno teil. Ihre Auswahl spiegelt bestimmte Schwerpunkte der verschiedenen Filmfestivals wieder.

Die Berlinale etwa macht zwei aufgezeichnete Panels der 2020 er Ausgabe, die nur Akkreditierten zugänglich waren, öffentlich: Ein Gespräch der französischen Regisseurin Claire Denis mit Olivier Assayas und eines zwischen Ang Lee und Hirokazu Kore-eda („Shoplifters“).

Das Sundance Filmfestival steuert ebenfalls Panels bei, so etwa zwischen der Regisseurin Jane Campion und der Schauspielerin Tessa Thompson (moderiert von der Kritikerin Alissa Wilkinson).

Das Tribeca Filmfestival steuert ein Gespräch zwischen Regisseur Francis Ford Coppola dem Regisseur Steven Soderbergh bei.

Zahlreiche Festivals mussten bislang wegen der Corona Krise ausfallen. Diverse Filmfestivals haben inzwischen Online-Ausgaben präsentiert, darunter Tribeca, das Stuttgarter Animationsfilmfestival, das DOK.Fest, das Filmkunstfest Schwerin und auch die Kurzfilmtage Oberhausen. "We Are One" bringt nun eine Art Best Of Zusammenstellung einer großen Anzahl von internationalen Festivals zusammen.

Zu finden ist das Online-Festival hier: https://www.youtube.com/WeAreOne

http://www.weareoneglobalfestival.com/ 

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen