MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Memory Mic

 

Sennheiser hat ein kleines, feines Ansteckmikrofon für alle, die mit dem Handy Videos drehen, entwickelt, das vieles richtig macht. Klein ist das Mikrofon nur in Hinblick auf das, was es alles beeinhaltet, an sich ist es als Mikrofon deutlich größer und durch die weiße Farbe auch auffälliger als alles was man sonst so als Lavallierikrofone kennt. Diese sind nämlich winzig und lassen sich sogar für Spielfilmzwecke recht gut verstecken. Das Memory Mic ist deutlich und dann auch noch in weiß im Bild sichtbar, verstecken ist also nicht.

 

Doch das Memory Mic ist mehr, es ist nämlich zugleich auch ein winziger digitaler Recorder, ist Blutooth Gerät und hat natürlich auch einen Akku an Bord. Genau diese Kombination ist es, die dem Mikrofon seine für Blogger und Handy Video-Reporter so spannenden Eigenschaften gibt. Man muss es lediglich vor der Aufnahme kurz mit dem Handy, das das Video aufnimmt, per Blutooth synchronisieren, danach steckt man es der Person die spricht, also den Bloggern oder Interviewpartnern an die Kleidung an, wie bei einem Ansteckmikrofon und kann loslegen, zu drehen.

 

Das Memory Mic nimmt die Tonaufnahme direkt in seinen internen Recoirder auf. Man braucht also keine Funkübertragung während der Aufnahme. Nach der oder den erfolgreichen Aufnahmen überträgt man den Ton per Blutooth auf das Handy und die Sennheiser App synchronisiert die intern aufgenommenen Tonaufnahmen mit den Videoaufnahmen auf dem Handy. Wer möchte kann dann auch noch festlegen, in welchem Mischungsverhältnis der natürlich ebenfalls aufgenommene Handyton mit dem Ton aus dem Memory Mic gemischt sein soll.

 

Die eigentliche Mikrofonkapsel hat Kugelcharakteristik, kann mit drei Empfindlichkeitsstufen auf die Lautstärke der sprechenden Person eingestellt werden und ist ein Electret Kondensatormikrofon. Die App kann man kostenlos downloaden und das Memory Mic für 199,- Euro bestellen.

 

Bild: Pressefoto Sennheiser

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie