MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Dr. Klaus Schaefer

FFF Geschäftsführer Dr. Klaus Schaefer erinnert an die Anfänge des FFF Bayern

 

Ein Jubiläum der besonderen Art beging die bayerische Filmförderung, der FilmFernsehFonds Bayern im Münchner Gasteig. 20 Jahre Förderung und zugleich Stärkung des Medienstandorts erlaubten einen umfassenden Rückblick auf die Erfolgsgeschichte dieser Fördereinrichtung.

Das Who is who der Filmbranche war gekommen um Dr. Klaus Schaefer und seinem Team zu gratulieren. Und obwohl die Promi,- und Minister-Dichte im Carl Orff Saal sehr hoch war, wurde statt endloser Reden, vor allem eines,- der Film gefeiert und mit einem Konzert der Münchner Filmfoniker zelebriert.

Die beiden Reden von Ministerin Ilse Aigner und FFF-Geschäftsführer Dr. Klaus Schaefer ließen die Geschichte des FFF noch einmal Revue passieren und unterstrichen die große Affinität des FFF-Teams für Film und alle benachbarten Medien bis hin zu Games und Virtual Reality. Erinnert wurde an die Anfänge 1996 mit dem unlängst verstorbenen ersten Geschäftsführer Dr. Herbert Huber, den Dr. Klaus Schaefer zunächst als Stellvertreter unterstützte bevor er ab 2001 die Geschäftsführung übernahm.

 

Großes Filmmusik-Konzert

Empfang im Foyer des Carl-Orff Saals

FFF Jubiläum. Empfang im Foyer des Carl-Orff Saals

 

Zusammenschnitte diverser Erfolgsfilme, wie "Das Leben der Anderen", "Nirgendwo in Afrika", "Ostwind" oder "Die drei Musketiere" wurden von dem Filmorchester "Filmfoniker" mit großer Hingabe musikalisch begleitet. Die Filmfoniker sind ein Freizeitorchester, bestehend aus Künstlern, Musikern, Komponisten, Sounddesignern, Filmschaffenden, Computerspezialisten, Juristen, Wissenschaftlern und Studenten.

Die Filmgemeinde war begeistert und auf dem anschließenden Empfang wurde noch lange gefeiert. Eine gute Gelegenheit auch für den Filmnachwuchs mit den alteingesessenen Vertreter-inne-n der Branche in Kontakt zu kommen. Dem FFF und seinem Team, welches die bayerische Medienbranche zwei Jahrzehnte tatkräftig unterstützt hat, herzlichen Glückwunsch!

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie