MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Valencia

 

Am 22. feierlich eröffnet, zeigt Valencias Nachwuchsfilmfestival im Wettbewerb internationale Kurz,- Spielfilme und Webserien. Die 33. Ausgabe des beliebten spanischen Filmfestivals zeigt unter Anderem 15 verschiedene Webserien. Die Filme sind in fünf verschiedenen Spielstellen Valencias zu sehen, welche wegen der großen Hitze im Juni in Valencia zu willkommenen, klimatisierten Rückzugsorten werden.

 

Das Festival hat seit zwei Jahren eine andere Leitung und ein komplett anderes Team, was man ein wenig an der geänderten Organisation bemerken kann. Die neue Leitung samt Team bemühen sich sehr, dieses unter den spanischen Festivals herausragende Nachwuchsfestival trotz gekürzten Finanzmitteln aufrecht zu erhalten.

 

 

Im offiziellen Lang-Spielfilmwettbewerb laufen 2018 zehn internationale Spielfilme. Jeder Wettbewerbsfilm ist zwei Male programmiert, die meisten Vorführungen finden in der Filmotheka, direkt an der Plaza del Ayuntamiento, dem Zentrum Valencias statt. Das Kino befindet sich im vierten Stock des Gebäudes. Im Eingangsbereich erinnern alte Kameras, darunter eine Arri 16 St. an die analogen Ursprünge des Kinos.

 

Die Vorstellungen orientieren sich in den Zeiten an den Gewohnheiten der Spanier, die erst spät am Abend Essen gehen. So ist 22:30 jeweils die ideale Zeit, die Wettbewerbsfilme zu beginnen, was bedeutet, dass die Diskussionen in der Regel erst nach Mitternacht beginnen. Überhaupt scheinen die Tage in Valencia erst früh am Morgen vorüber zu sein, auch wenn die Filmotheka längst geschlossen hatte, wird häufig noch bei lauer Nachtluft in den Cafés weiter diskutiert.

 

Wettbewerb abendfüllender Spielfilme

Vakuum

Barbara Auer und Robert Hunger-Bühler in "Vakuum", einem Spielfilm von Christine Repond

 

"The Hungry Lion", Regie: Ogata Takomi, Japan 2017

"Genesis", Regie: Árpád Bogdán, Ungarn 2018

"The Swan", Regie: Ása Helga Hjörleifsdóttir, Estland, Deutschland, Island 2017

"Silent Night", Regie: Piotr Domalewski, Polen 2017

"Vakuum", Regie: Christine Repond, Schweiz 2017

"Denmark", Regie: Kasper Rune Larsen, Dänemark 2017

"Wind traces", Regie: Jimena Montemayor Loyo, Mexico 2017

"Jibril", Regie: Henrika Kull, Deutschland 2018

"L- animale", Regie: Katharina Mueckstein, Österreich 2018

"Seguidores", Regie: Iván Fernández de Córdoba, Spanien 2018

 

Festival Cinema Jove Valencia

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?