MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Oculus Quest 1200 

Die Oculus Quest VR Brille bekommt früher als angekündigt, ein neues Feature,- die eigenen Hände können nun ohne weitere Sensoren erkannt und eingeblendet werden. Die Software Version “v12” wird diese neue Fähigkeit besitzen, allerdings darf man sich noch keine Sensationen erwarten, schließlich müssen Entwickler diese auch erst einmal in Anwendungen und Spiele integrieren.

 

Mit der neuen Software Version wird es möglich ein, zwischen dem bisherigen Controller und einer Handsteuerung umzuschalten. Durch das "Inside-Out" Tracking kann die Brille die Bewegungen und Positionen der Hände des Users erkennen und in das VR Bild einblenden. Das wird möglich durch die neuseten "Deep Learning" Technologien und "Model-Based Tracking".

 

Auf diese Weise kann man seine Finger und Hände virtuell ähnlich nutzen wie im realen Leben. Gesten, Bewegungen, Richtungen können präzise ausgelesen und für die Steuerung von Software genutzt werden. Der Umweg über einen doch den eigenen haptischen Gewohnheiten fremden Controller, könnte damit in nicht allzu ferner Zukunft völlig entfallen. Zumindest der Oculus Browser und Oculus TV lassen sich zu Beginn damit steuern, weitere Apps und Spiele werden sicherlich folgen.

 

Während die Konkurrenten Valve und HTC noch immer auf separate Controller setzen, schlägt Oculus damit ein neues Kapitel in der Bedienphilosophie auf. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, auch, weil damit die externen Sensoren, Kameras etc. wegfallen können und VR damit wieder einen Schritt intuitiver wird.

 

Bild: Pressefoto Oculus

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?