MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Mediales Know-how nach Bedarf

Firmenseminare 2000

Inhouse Licht,- und Kameraworkshop

 

Kaum ein Unternehmen kommt heutzutage ohne Bewegtbildmedien aus. Firmenkommunikation per Fernsehen, Kino DVD, BluRay und vor allem Internet auf PC, Pad und Phone werden von den Kunden erwartet. Für die überzeugende und professionelle Medienarbeit werden häufig Agenturen und Fremdfirmen beauftragt, doch nicht selten driften Kundenwunsch und Ergebnis, angedachtes Budget und Schlusskostenstand bedenklich auseinander.

Mitarbeiter-innen fühlen sich häufig dem Diktat von Agenturen, den Argumenten von Kreativen und Produzenten ausgeliefert, vermissen konkretes Handwerkzeug um Qualität, Ausrichtung und Pricing von Medienprodukten einschätzen und steuern zu können. Andere möchten nicht für jedes Info-Video, jedes Tutorial gleich eine Fremdfirma beauftragen und wollen selbst Inhouse mediale Produkte drehen und endfertigen.

Ganz gleich, welche Art von medialem Know-how Sie in ihr Unternehmen holen möchten, wir entwerfen für Sie maßgeschneiderte, skalierbare Seminare, Trainings und Hands-On Workshops. Besonders beliebt: Mischformen aus Theorie,- und Praxisvermittlung.

 

Seminare und Workshops

Qualitätskriterien für überzeugende Filme praktisch erarbeiten um sachkundig planen und gestalten zu können

Qualitätskriterien für überzeugende Filme praktisch erarbeiten um sachkundig planen und gestalten zu können

 

Das Movie-College ist seit 1999 die führende deutschsprachige Lernplattform im Medienbereich. Film,- und Medienhochschulen arbeiten mit den Inhalten, zahlreiche Neulinge, Quereinsteiger aber auch Medienprofis (etwa von ZDF, Pro7 oder RTL)  haben erfolgreich Online-Seminare oder Präsenz-Workshops des Movie-College absolviert. Wir bieten Firmenseminare und Workshops vor Ort in Ihrem Unternehmen nach Absprache an. Auch gezielte Themenschwerpunkte und individuelle Workshops gezielt für die Aufgabenbereiche Ihrer Firmenmitarbeiter können entwickelt werden.

 

Auf die Dozenten kommt es an

Sie kennen das, Firmenseminare gibt es wie Sand am Meer, doch häufig werden Sie von reinen Theoretikern gehalten und bringen Sie nicht wirklich weiter. Unsere Dozenten können alle auf eine große fachliche Praxis- Erfahrung im Film,- und Kinobereich verweisen, mit weniger sollten Sie sich nicht zufrieden geben!

Mathias Allary, Gründer des Movie-College ist Professor für Film und Regie hat den Studiengang Film und Fernsehen an einer bayerischen privaten Hochschule begründet und erfolgreich aufgebaut. Unsere Seminarleiter sind sorgsam ausgewählt und ausnahmslos in der Medienbranche tätig.

 

Mögliche Anforderungen:

  • Machen Sie sich fit für wirksame mediale Tools wie virale Spots
  • Lernen Sie Qualitätskriterien filmischen Arbeitens kennen und entwerfen Sie die richtigen Ausdrucksformen
  • Erfahren Sie, was alles dazugehört und wie Ihre Briefings wirklich erfolgreich werden
  • Behalten Sie den Überblick über die Kostenstruktur Ihrer Medienprodukte, lernen Sie Kalkulationen zu lesen und entlarven Sie Luftnummern in Angeboten.
  • Holen Sie möglichst kostengünstig in den für Ihr Unternehmen wichtigen Bedarfssituationen das Meiste heraus.
  • Bauen Sie mediales Know-how im Unternehmen auf, um bei der Auftragsvergabe besser die Qualität der Angebote steuern und Kalkulationen kritisch hinterfragen zu können.
  • Versetzen Sie ausgewählte Mitarbeiter*Innen in die Lage, einfache Spots und Imagefilme selbst herzustellen.

 

Profi-Workshops bei Ihnen im Unternehmen

Die meisten Workshops sind nach Absprache an Ihrem Standort möglich. Die Angebote sind zur optimalen Anpassung an Ihre Erfordernisse skalierbar und variabel. Dabei kann an professionellem Movie-College Equipment und auch an ihren eigenen, vielleicht in der Firma vorhandenen Geräten trainiert werden.

 

Referenzen

Viele Unternehmen haben unsere Workshops bereits erfolgreich zur Mitarbeiter*Innen-Weiterbildung eingesetzt, hier nur ein paar Beispiele: 

 

  Goethe-Institut München   Daimler AG, Stuttgart       Zweites Deutsches Fernsehen
  CDM Munich   Psyma Research+Consulting   Österreichischer Rundfunk
  Studio100 Media   Pro7/Sat1 AG, München   Theaterwerk München
  Hartmann AG, Heidenheim   Ergo Direkt Versicherungen, Nürnberg    
  Messe München   Archäologisches Museum Herne    

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter: Tel: 049-89-486472, Mobil: 01728605588 oder per e-mail an tutor@movie-college.de

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...

Nicht allein die Kunst und die Kreativität haben den Fortschritt in den Medien voran getrieben. Es waren auch moralische Tabubrüche