MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

HPX 250 1 4000

 

Häufig kommt es beim Export von Videos bestimmter Formate, etwa um diese als Video für Youtube oder Vimeo bereit zu stellen, zu Problemen. Man hat einen Schnitt in 16:9 gemacht, das Bild ist im Viewer in 16:9 und das Ergebnis sieht nach dem rausrendern zusammengestaucht wie 4:3 aus. Man probiert unterschiedliche Exporteinstellungen mit ähnlichen 4:3 Ergebnissen und unterschiedlichen Qualitäten, bis man an sich selber zweifelt.

Gar nicht selten hat das mit den speziellen Formaten für HD zu tun. Bei DVCPRO HD, dem Format von Panasonic etwa, besteht zwischen der physikalischen Auflösung und der Darstellung eine Diskrepanz. Die Aufnahmen werden eigentlich erst in der Wiedergabe zu 16:9 Formaten, in der Aufnahme ist das Seitenverhältnis eher wie 4:3, das Bild wird also ähnlich gestaucht aufgezeichnet, wie man es auch von Cinemascope her kennt.

 

Panasonics DVC PRO HD arbeitet intern bei 720p mit 960X720. Diese sehen fast wie 4:3 aus, aber FinalCut Pro stellt sie als wären es 1280X720 dar und dann stimmt das Seitenverhältnis.

Bei 1080i50 und 1080p25 ist die interne Größe 1440 X 1080. Dargestellt wird das Ganze aber, als wäre es  1920 X 1080.

Im US Format 1080i60, 1080p30 und 1080pA24 sind es intern 1280X1080. Dargestellt wird es aber als wäre es 1920X1080

 

Man muss also beim Exportieren, auch wenn man ein eigentlich richtiges Seitenverhältnis in der Timeline sieht, das Ergebnis stretchen, um hier wieder das richtige Seitenverhältnis herzustellen.

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...

Nicht allein die Kunst und die Kreativität haben den Fortschritt in den Medien voran getrieben. Es waren auch moralische Tabubrüche