MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Personen online

Heutzutage ist die Mehrheit der Menschen in den Industrienationen auch unterwegs ständig online.

 

Hinweise

Die meisten Artikel in diesem Community-Bereich stammen aus dem Forum. Das bedeutet, sie sind nicht von der Movie-College Redaktion auf Richtigkeit überprüft oder bearbeitet worden. Sie beinhalten Tipps von Usern für User. Diese beruhen oft auf eigenen Erfahrungen, manchmal auch nur auf Vermutungen. Schwarmintelligenz ist da wohl das zeitgemäße Wort für diese Art von Informationen.

Häufig ähneln sich die Fragen, denen unsere Besucher nachgehen, deshalb haben wir Lösungen und Ideen an dieser Stelle gebündelt. Manche Einträge sind bereits älter, in diesen Fällen sind technische Angaben nicht immer auf dem neuesten Stand. Namen, Pseudonyme und E-Mail-Adressen wurden soweit vorhanden übernommen. Beiträge oder Daten werden auf Wunsch der Urheber entfernt.

 

Themenbereiche in der Knowledge-Base

 

  Wie wird man...   Produktion
  Regie und Darsteller   Q & A zu Produktion
  Requisite und Maske          Postproduktion
  Drehbuch   Ausbildung Filmberufe
  Technik   Praktika
  Ton   Set-Praxis

 

Haftungsausschluss

Die Movie-College-Redaktion der Allary Film, TV & Media (im Folgenden: das Movie-College) ist bestrebt, innerhalb der Movie-College-Website (www.movie-college.de) nur Inhalte von Drittanbietern zu nennen bzw. zu verknüpfen, die geltendem Recht entsprechen. Da solche Inhalte nicht dem Einfluss des Movie-College unterliegen, ist jegliche Haftung dafür ausgeschlossen. Weiterhin ist jegliche Haftung für durch Benutzer online gestellte Inhalte ausgeschlossen. Das Movie-College distanziert sich ausdrücklich von etwaigen rechtswidrigen Inhalten Dritter. Erhält das Movie-College Kenntnis einer der vorgenannten Rechtsverletzungen, wird der entsprechende Eintrag von der Movie-College-Website entfernt.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen