MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

New York Street 1 2000

 

Wie viele andere Filmfestivals findet auch das New Yorker Tribeca Filmfestival wegen Corona teilweise als Online Ausgabe statt. Besonders spannend: Die VR Filme stehen ab 17. April auf "Oculus TV" online bereit.

 

124 Filmemacher aus 33 Ländern sollten eigentlich vom 15. bis 26. April insgesamt 95 Welturaufführungen in New York präsentieren. Darüber hinaus 64 Kurzfilme und ein VR Programm. Ein neuer Termin für das Festival selbst wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt, momentan hat New York mit anderen Themen zu kämpfen.

 

Offiziell ist das Festival also nur verschoben, eine alternativlose Entscheidung angesichts der Situation in New York, welches unter drastischen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie leidet. Nun wird das ursprünglich unter den Eindrücken von 9/11 gegründete Filmfest  durch eine noch größere Krise beeinträchtigt.

 

Doppelstrategie

Die Organisatoren versuchen einerseits, den ursprünglichen Termin nicht gänzlich in Luft aufzulösen und bieten verschiedene Programmpunkte nun online an. Andererseits wird es nicht einfach werden, einen alternativen Zeitpunkt noch in diesem Jahr zu benennen, weil die Corona-Krise so schwer einschätzbar ist.

Täglich ein anderer Kurzfilm ist bereits auf https://www.tribecafilm.com/ zu sehen, mehr wird in den nächsten Tagen auf der Homepage des Festivals bekannt gegeben.

 

Der Filmmarkt, auf dem Independent Filmemacher in Kontakt mit der Medienindustrie treten können, um ihre Filme anzubieten oder neue Projekte auf den Weg zu bringen, findet online statt.

https://www.tribecafilm.com/festival/creators-market

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?