MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

SonyR7iV 2000

 

Sony hat in New York seine neue A 7 R IV mit einem 61 Megapixel Sensor vorgestellt und schiebt die Messlatte weiter nach oben. Der neue Back-Illuminated 35mm Vollformat CMOS Sensor bietet 15 Blendenstufen Dynamikumfang und soll vor allem im Fotografie-Bereich die Mittelformat Konkurrenz angreifen. Mit Hilfe der Pixel-Shift Technik können daraus bei Fotos sogar 240 Megapixel werden.

 

Sonys R Serie steht immer für die hohe Bildauflösung, 61 Megapixel sind für die Fotografie, insbesondere wenn man Landschaften und Tableaus fotografiert, sensationell. Für Video sind die daraus resultierenden Datenmengen derzeit nahezu sinnfrei. Die Kamera bietet sie auch gar nicht erst an, bei 4K (UHD) 3840 x 2160 ist das Maximum an Videoauflösung erreicht.

 

Für die Profifilmer sind S-Log 2 und S-Log 3 vorhanden, auch HDR Videos werden unterstützt. Der optische Fünf Achsen- Sensor Stabilisator erleichtert das ruhige Filmen aus der Hand, Fotografen freuen sich über längere Belichtungszeiten aus der Hand. Das Gehäuse ist nur minimal verändert worden, der Handgriff und einige Knöpfe wurden optimiert.

 

Zudem hat Sony der Kamera auch wichtige Video Features spendiert, vor allem der Real-time Eye AF wird sicherlich von Kameraleuten, die dokumentarisch arbeiten, sehr begrüßt werden.

 

Der Preis soll bei 3500,- Euro liegen.

 

Bild: Pressefoto Sony

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie