MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Fire 2000

 

Keine Revolutionen, aber das Independent Filmfestival liefert erneut spannende Belege dafür, was qualitätsvolle Filme in Virtual Reality so alles können. Es sind wenige, handverlesene Produktionen, welche die Programmer für die diesjährige Ausgabe ausgewählt haben.

 

Seit einigen Jahren gehört es zum guten Ton von Filmfestivals, auch virtuelle Erfahrungen zu präsentieren. Sundance war eines der ersten Festivals, die VR auch als Wettbewerbskategorie etabliert hat. In der diesjährigen Ausgabe finden sich erneut spannende Titel wieder, die zwar keine technisch erwähnenswerten Innovationen bieten, dafür aber klare Belege dafür liefern, dass sich hochwertige Produktionen in VR als spannende Erlebnisse gestalten lassen. Die einzelnen Programme haben eine Länge von etwa 40 Minuten, für ungeübte VR Seher bereits eine ordentliche Wegstrecke...

 

Museum 2000

 

Neben ungewöhnlichen Erfahrungen, wie etwa in "RocketMan 360", geht es auch immer wieder um soziale Themen ("4 Feet: Blind Date"), um Traumata Amerikas ("Traveling while Black").

 

VR Cinema Program 1

Last Whispers

The Tide: Episodes 1 & 2

Ghost Fleet VR

RocketMan360

 

VR Cinema Program 2

Marshall from Detroit

Traveling While Black

 

VR Cinema Program 3

Live Stream from YUKI <3

Kaiju Confidential

Ashe '68

4 Feet: Blind Date

 

Zu sehen sind die VR Filme im "The Box at The Ray", 1768 Park Ave., Park City. Es werden Tickets benötigt, die man online oder an den Vorverkaufskassen erstehen kann.

 

 

"Traveling While Black" macht in 360 Grad erfahrbar, wie gefährlich etwas so simples wie eine Busreise in Zeiten der Bürgerrechtsbewegung in den 60 er Jahren war.

 

Daneben bieten verschiedene VR Anbieter wie Oculus oder Google auf dem Sundance Festival auch interaktive, also Computer-generierte Erfahrungen an. In "Emergence" etwa folgt eine virtuelle Menschenmenge dem eigenen Avatar, den man per Touch Controler lenken kann. Eine visuell erstaunliche Erfahrung, die etwa 5 Minuten lang währt.

 

Damit sind die VR Filme und Erfahrungen der diesjährigen Sundance-Ausgabe eher im Arthouse bzw. Kunstbereich angesiedelt und nicht in den von der Industrie so dringend herbeigesehnten Mainstream Massenmärkten. Von einem Festival wie Sundance erwartet man nichts anderes und sicher werden diese Filme danach ihren Weg auch nach Europa finden.

 

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?

Was wäre das Kino ohne rätselhafte, verborgene Geheimtüren? Wir haben hinter die versteckten Wände geschaut...