MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Verpackungsfragen

 

Delivery

 

Es genügt nicht, hochwertig zu drehen und zu schneiden, in dem zunehmenden Formatdschungel ist es absulut wichtig, die fertigen Produktionen auch im bestmöglichen und für den Verwendungszweck und Kunden optimalen Format auszuliefern.

Das gilt für alle medialen Bestandteile einer Produktion, also für Bildausspielung, Tonausspielung sowie evtl. notwendige Zwischenprodukte. Es geht also nicht einfach nur um Master eines Filmes, sondern um verschiedenste Zustände die weitergegeben oder archiviert werden sollten.

 

Stems in der Filmmischung

Wo wir bei Zwischenprodukten sind, speziell bei der Mischung von Filmen haben sich bestimmte Formen der Teil,- oder Vormischung standardisiert. Damit sind Submixes gemeint, die gemeinsam dann in ie Hauptmischung (Main Mix) eingehen. Manchmal handelt es sich dabei um einfache Pegel-Vormischungen bei denen man etwa alle Atmos oder die ganze Musik oder alle O-Töne oder alle Geräuschemacher-Effekte (Foleys) zusammenfasst.

 

Es kann aber auch sein, dass in einer bestimmten Untergruppe an Tonereignissen spezielle Filterungen oder Kompressionen (etwa um Komentarstimmen gleichmäßige Lautheit und Präsenz zu geben) gewünscht sind, sie also klangslich anders behandelt werden sollen, als etwa Atmos oder Musik. Diese Stems werden auf sparate Busse der Workstation (z.B. ProTools) geroutet und in der MIschung über AUX Spuren (Aux Tracks) dann zusammengeführt. Wenn eine Mischung abgeschlossen ist, kann man von den verschiedenen Stems einzelne Ausspielungen (Bounces) abspeichern und sichern, dann kann man leichter nachträglich im Ton Änderungen vornehmen.

 

Man spricht also von Subgruppen oder Submixes, wenn man "Stems" meint. Der Begriff ist übrigens ein Kürzel aus "Stereo Masters" und professionelle Filmmisschungen liefern heutzutage selbstverständlich diese Stems zusammen mit dem finalen Master an ihre Kunden aus.

 

Video Master Delivery

Ähnlich wie auf der Tonseite, sollten die verschiedenen Video-Master, die man speichert, ausspielt bzw. ausliefert auch die Möglichkeit offen halten, nachträgliche Änderungen vorzunehmen. Das bedeutet etwa, dass man eine Ausspieleung mit, und eine ohne Titel bzw. Bauchbinden etc. Grafiken oder Logos über Bild erstellt.

 

Außerdem wird eine IT Version ohne landesspezifische Eigenschaften erstellt, also ohne Dialoge, Kommentarstimme etc. Auch eine Version ohne Musikspur kann helfen evtl. rechtliche Probleme wegen auslaufender Musiklizenzen etc. nachträglich einfacher zu bereinigen.

Und dann muss natürlich noch mit dem Kunden über das Format gesprochen werden, ob auf Videoband ausgespielt werden muss oder ob auch eine Festplatte als Träger akzeptiert wird. Meistens ist die Festplattenlösung billiger, wird aber noch längst nicht überall akzeptiert.

Ein wichtiges Thema, in dem sich in den nächsten Jahren noch einige Veränderungen abzeichnen werden. Grund genug, über die verschiedenen Standards mehr zu erfahren.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Mehr zum Thema

Weitere neue Artikel

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Nachdem wir die Hardware zusammengebaut haben, geht es an die Software und die Organisation des neuen Schnittcomputers...

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...