MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Ein kostenloses e-book zu Panasonics AU-EVA1 ermöglicht tiefe Einblicke und Tipps. Das Herausgeben von Büchern zu einer individuellen Kamera überlassen die Hersteller doch eher Fachautoren und Verlagen, die diese dann auf dem freien Buchmarkt anbieten.

 

Nun ist ein Buch von dem Emmy Gewinner Barry Green erschienen, welches das Verständnis und die praktische Arbeit mit Panasonics AU-EVA1 enorm verbessert. Green hat schon diverse andere Handbücher verfasst und viel Erfahrung mit diesen Kameras.

 

Damit wird die Arbeit mit der Semiprofi / Profikamera im Super 35 Format (APS-C) perfekt unterstützt, denn das Buch ist weitaus mehr als eine Bedienungsanleitung.

 

Das Buch gibt es unter folgendem Link sowohl als PDF als auch für Handys im Download und kann so auch am Drehort immer dabei sein: https://info.panasonic.com/au-eva1-guide

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weihnacht Banner Fenster Kugeln Gutscheine

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...