MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Berlinale Baer Passage 3000 

 

Die Berlinale wird wegen der allgegenwärtigen Corona-Pandemie vom Februar in den Sommer verschoben. 2020 war sie noch das letzte große Filmfestival, welches vor den Lockdowns weitgehend ungestört stattfinden konnte und war aber vermutlich bereits ein Event, welches zur Verbreitung des Virus beigetragen hat. Lange hat man bezüglich der nächsten Ausgabe dann abgewartet, hat die Filmbranche in Warteposition gehalten, ob die alljährliche Berlin-Reise eingeplant werden sollte,- bevor nun die Entscheidung kam, das Februar-Großevent ausfallen und dafür zwei Alternativveranstaltungen stattfinden zu lassen.

 

Filmmarkt und Branchenevents im März

Für die Filmvertriebe, die Einkäufer und Produzenten soll es im März (1. bis 5. März) den European Film Market, den Berlinale Co-Production Market, die Berlinale Talents und den World Cinema Fund als Online-Angebote geben. Vieles, was das Besondere an dem wichtigen Branchentreffpunkt ausgemacht hat, wird sich digital schlichtweg nicht abbilden lassen, das ist nach all den Erfahrungen mit dem Jahr 2020 wohl klar. Doch die Entscheidung war alternativlos.

 

Vorführungen und Preise im Juni

Es werden weiterhin Filme für den Wettbewerb und die verschiedenen Sektionen ausgewählt und es soll auch Jurys geben, welche die PreisträgerInnen auswählen werden. Das eigentliche Festival-Event wird, ebenfalls in radikal abgeänderter Form im Juni als Sommer-Event mit Filmvorführungen in Kinos wie auch Open Air stattfinden. Dies wird natürlich einen gänzlich anderen Charakter haben, wird eher ein Zuschauerevent sein, als ein internationaler Meeting-Point der Filmbranche.

Aber genau dadurch kann und wird es auch nicht zur Konkurrenz etwa mit dem ebenfalls im Juni stattfindenden Münchner Filmfest werden, was dessen Festivalchefin, Diana Iljine bereits in einer Pressemitteilung bestätigt hat. Sie wünscht der Juni-Berlinale viel Erfolg. Ganz neu ist der Sommertermin für die Berlinale nicht, früher fand sie nämlich auch im Sommer statt und ist nur wegen der Konkurrenz durch Cannes, Locarno und Venedig in den Winter verlegt worden.

So darf man gespannt sein, wieviel Berlinale Feeling sich in die Pandemie-Formate wird übertragen lassen.

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Es ist ein schwieriges Kapitel und schwer nachzuvollziehen, weshalb Film & Kino in den Schulen kaum vorkommen

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...