MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

FFF Berlinale 3000

 

Staatliche Subventionen

Für ein Land, in dem es von den vorhandenen Kinos und den potenziellen Zuschauern her extrem schwer ist, die Produktionskosten durch reines Abspiel zurückzuholen, ist die Filmförderung ein wichtiges Instrument.

So wie Opernhäuser, Sinfonieorchester oder Theater als kulturell wichtige Institutionen gefördert werden, wird auch der Bedeutung der Filmkunst durch diverse Fördermodelle Rechnung getragen. Dass darunter auch so mancher kommerziell sogar erfolgreiche Film zu finden ist, kann man nur als gutes Zeichen werten. Doch die Förderung der Kunst ist nur die eine Seite Medaille: Natürlich geht es den staatlichen Subventionen auch um die Erhaltung von Arbeitsplätzen.

Für Seminaristen: Wie man Förderungen beantragt, Kalkulationen und Finanzierungspläne erstellt erfahren Sie im Online-Seminar Produktion.

Hier erfahren Sie vorab schon mal die Adressen wichtiger Förderungen. Weiter Infos zu europäischen Förderprogrammen gibt es unter dem Stichwort MEDIA.

 

Adressen

FFA Filmförderungsanstalt

German Federal Film Board 
Große Präsidentenstraße 9 
10178 Berlin 
Tel.:  +49 (0)30-27577-0 
Fax.: +49 (0)30-27577-111 
E-Mail: presse@ffa.de

 

Filmboard Berlin Brandenburg GmbH

Claus Hinterleitner
August-Bebel-Str. 26-53
14440 Potsdam-Babelsberg
Tel.: (0331) 743 87-0
Fax: (0331) 743 87-99
E-Mail: info@medienboard.de

 

Filmbüro Bremen

Waller Heerstraße 46
28217 Bremen
Tel.: (0421) 387 67 40
Fax: (0421) 387 67 42
E-Mail: post@filmbuero-bremen.de

 

Filmbüro NW, Nordrhein-Westfalen

Michael Wiedemann
Postfach 100 534
Leineweberstr.1
45468 Mühlheim a.d.Ruhr
Tel.: (0208) 449 841
Fax: (0208) 474 113
E-Mail: Info@filmbuero-nw.de

 

FilmFernsehFonds Bayern

Prof. Dr. Klaus Schaefer
Sonnenstraße 21
80331 München
Tel.: (089) 544 60 20
Fax: (089) 544 60 221
E-Mail: filmfoerderung@fff-bayern.de

 

FilmFörderung Hamburg

Friedensallee 14-16
22765 Hamburg
Tel.:  (040) 398 370
Fax:  (040) 398 3710
E-Mail: peetzen@ffhh.de (Helen Peetzen)

 

 

Filmstiftung Nordrhein-Westfalen GmbH

Kaistr. 14
40221 Düsseldorf
Tel.:  (0211) 930 500
Fax:  (0211) 930 505
E-Mail: info@filmstiftung.de

 

Hessische Filmförderung

Maria Goeser (Land)
Regina Höltkemeier (HR)
Am Steinernen Stock 1
60320 Frankfurt am Main
Tel.:  (069) 155 45 16
Fax:  (069) 155 45 14
E-Mail: postmaster@hessische-filmfoerderung.de

 

Kulturelle Filmförderung des Bundes (BKM)

c/o Bundesarchiv-Filmarchiv
Potsdamer Str. 1
56075 Koblenz
Tel.: (0261) 505 465
Fax: (0261) 505 368

 

Kuratorium Junger Deutscher Film

Schloß Biebrich 
Rheingaustraße 140 
65203 Wiesbaden 
Tel:  0611-60 23 12 
Fax: 0611-69 24 09
E-Mail: kuratorium@t-online.de

 

MEDIA Desk Deutschland

Cornelia Hammelmann
Friedensallee 14-16
22765 Hamburg
Tel.:  (040) 390 65 85
Fax:  (040) 390 86 32
E-Mail: Info@mediadesk.de

Medienförderung Saarland mbH

Nell-Breuning Allee 6 
66115 Saarbrücken 
Tel: 0681 38988-52 (Werner J. Röhrig)        
E-Mail: roehrig@saarlandmedien.de

 

MFG – Medien- und Filmgesellschaft

Baden-Württemberg mbH
Anne Marburger
Breitscheidstr.4
70174 Stuttgart
Tel:  0711/90715-300 
Fax: 0711/90715-350 
E-Mail: info@mfg.de

 

Mitteldeutsche Medienförderung (MDM)

Manfred Schmidt
Hainstraße 17-19
04109 Leipzig
Tel:   (0)341/ 2 69 87 14 
Fax : (0)341/ 2 69 87 65 
E-Mail: thomas.grosse@mdm-online.de

 

MSH Schleswig-Holstein

Schildstraße 12
23552 Lübeck
Tel :  0451-71977 
Fax : 0451-71978 
E-Mail: info@m-s-h.org

 

NDR-Förderung
Niedersächsische Landestreuhandstelle für Wirtschaftsförderung- Bereich Filmförderung

Hamburger Allee 4
30161 Hannover
Tel.: (0511) 361 57 78
Fax: (0511) 361 57 06


nordmedia
- Die Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH

Expo-Plaza 1
30539 Hannover
Postfach 721247 
30532 Hannover
Tel: +49 (511) 123456-0
Fax: +49 (511) 123456-29 
E-mail: info@nord-media.de

 

Kulturelle Filmförderung Schleswig-Holstein e.V.

Filmbüro, Filmwerkstatt, Filmfest Schleswig-Holstein
Bernd-Guenther Nahm, Geschäftsführer
Haßstr. 22
24103 Kiel 
Tel:  0431/551439 
Fax: 0431/51642 
E-Mail: FilmwerkstattSH@t-online.de

 

Sachsen, Kulturelle Filmförderung
Staatsministerium für Wissenschaft & Kunst (SMWK)

Ref. Film/Video 5.4
Wigardstr.7
01097 Dresden
Tel. 0351- 5646 241 oder 0351- 336 00 99 
E-Mail: post@smwk.de

 

Thüringen, Kulturelle Filmförderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung & Kultur
Abteilung Kunst

Frau Schröder
Gagarinring 158
99084 Erfurt
Tel.: (0361) 379 16 32

 

Eurimages

Avenue de l'Europe 
67075 Strasbourg Cedex 
Tel:  +33 (0)3 88 41 20 00 
Fax: +33 (0)3 88 41 27 45 
Email : infopoint@coe.int

 

 

MediaCityBerlin,

NEW: MEDIA BUSINESS
Sredzkistraße 48, 10 435 Berlin
Tel: +49 / 30 / 484 935 27
Fax: +49 / 178 / 786 44 41
www.MediaCityBerlin.de

 

 

MEDIA ]

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?