MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Storyboard

 

Storyboards sind einfach cool und auch ein ziemlich geniales Mittel um seine Vorstellungen schon vorab sichtbar werden zu lassen. In unseren Artikeln zur Previsualisierung und zu Storyboards erfahrt Ihr mehr dazu. Die kostenlose Open Source Software "Storyboarder" ist professionell und bedient alle wichtigen Programme, auch für Animatics. Das Programm arbeitet mit Unterstützung von WebGl, einer JavaScript-Programmierschnittstelle und braucht schon einiges an Recourcen, - also einen schnellen PC und eine ordentliche Grafikkarte.

WebGL kann man hier downloaden:

https://github.com/greggman/webgl-fundamentals/

Dazu muss man nur auf den Button "Clone or Download" klicken und am besten das Zip File abspeichern und dann entpacken.

 

Erste Schritte

Wenn man ein Drehbuch mit Final Draft oder Fountain geschrieben hat, übernimmt Storyboarder bereits die Szenenstruktur. Word und andere Textverarbeitungen werden hingegen nicht erkannt. Statt des Menüpunkts "open script" muss man in solchen Fällen einfach "create a blanc" wählen.

Im nächsten Schritt kann man das Höhen-Seitenverhältnis auswählen, für HD wäre das beispielsweise 16:9.

 

 

Wo gibt es Infos zu dem Programm?

Dazu besucht man die Homepage von "Open Culture", dort wird die Software kurz vorgestellt.

http://www.openculture.com/2017/10/download-new-storyboarding-software-thats-free-open-source.html

Allerlei Fragen zum Programm und der Installation beantwortet das FAQ:

https://wonderunit.com/storyboarder/faq/#How-do-I-get-started

 

Wo downloaden?

Den Download muss man anfordern, indem man seine Mailadresse auf dieser Seite eingibt:

https://wonderunit.com/storyboarder/

 

Unmittelbar darauf erhält man eine Mail mit dem Download Link "Confirm and Download"

 

Sehr praktisch für die weitere Verarbeitung sind die Exportwege hin zu Premiere, Final Cut, Avid, PDF, sowie GIF Animationen. Außerdem kann man die Bilder in Photoshop weiter verarbeiten. Das ist nicht ganz unwichtig, denn Storyboards sind oft auch dekorativ und helfen, eine Filmfinanzierung auf die Beine zu stellen.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie