MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Nachtuhr

 

Früher hätte man sicher über die Kolleg-inn-en davon erfahren, die Branche hätte darüber geschrieben, gesprochen, man hätte gerätselt und sich darüber ausgetauscht, wie es nur dazu kommen konnte. Heute erfährt man erst gar nichts mehr davon, außer man entdeckt zufällig auf ebay, dass die Drucker, Schreibtische, Fotokopierer, Aktenschränke, Metallregale, Briefwagen, Bindegeräte und Prospektständer, die da gerade angeboten werden, nicht etwa von irgendeiner der vielen Firmen unterschiedlichster Branchen stammen, die aufgeben müssen, sondern von einem der ältesten Weltvertriebe weltweit, der Atlas International GmbH.

Einer Legende quasi, 1967 von Dieter Menz gegründet, dessen Vater bereits in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts ein Kino in Berlin betrieb. Filmgeschichte hautnah. Später übernahmen seine Söhne, Philipp and Stefan Menz die Firma, die filmaffine Familiengeschichte schrieb sich fort, doch auch der Vater war weiter filmpolitisch unterwegs, berichtete einem auch gerne von seinen Visionen, wie filmischer Nachwuchs Filme herstellen solle. Im Januar 2014 wurde die Firma schließlich von Medient Studios, Inc. USA übernommen, ja und diese wiederum hat scheinbar Anfang Juli für Atlas International Insolvenzantrag gestellt. So enden Filmfamiliengeschichten manchmal, still, wortlos und auf ebay.

 

Weitere Filmgedanken:

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?