MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Teil 3.0: Standards - IDE, SCSI, SATA

 

Wer Anfang des neuen Jahrtausends eine Festplatte gekauft hat, wurde vom Verkäufer gefragt , ob es eine IDE SATA oder SCSI sein soll. Es handelt sich um verschiedene technische Standards, die sich primär in der Daten-Übertragung und Geschwindigkeiten unterscheiden.

 

Meist wichtigstes Kriterium beim Kauf war der Preis. Hier waren IDE-Platten die deutlich günstigeren.  Es fällt neben dem Preis aber auch auf, dass IDE höhere Kapazitäten bot und man zu einem geringeren Preis deutlich mehr Speicher erhielt. Der höhere Preis rechtfertigte sich allerdings durch bessere Technik bei SCSI. In den obigen Beispielen haben die SCSI-Geräte höhere Umdrehungszahlen und mehr Cache. Daneben haben sie noch die schnellere Übertragungstechnik und weitere Vorteile, die im folgenden vorzustellen sind. Man kann schon vorwegnehmen, dass SCSI die professionellere Festplattentechnik geboten hat. Heute ist SCSI praktisch tot und nicht mehr gebräuchlich. Nur noch ältere, spezialisierte Rechnersysteme arbeiten damit.

 

Bei Bildschnitt und Tonbearbeitung waren SCSI Festplatten lange Jahre der Industrie-Standard, doch sie wurden inzwischen von leistungsfähigeren Übertragungsnormen wie SATA II und schnelleren Speichern wie SSD überholt.

 

Allgemein - Der Controller

Gemein ist beiden Systemen ein grundsätzlich gleicher Aufbau und gleiche Abmessungen, wie sie im 1. Teil beschrieben wurden. Der größte Unterschied liegt in der Elektronik, d. h. darin, wie der Datenaustausch zwischen Festplatte und Motherboard/Prozessor gelöst wird. Kernstück ist der Controller. Festplatten können nicht einfach in einen Computer eingebaut werden. Ein Controller stellt einen Mittler zwischen dem System und der Festplatte dar. Er ist entweder im Motherboard (Hauptplatine im Computergehäuse) integriert oder auf einer in diesem zu steckenden Karte. Festplatte und Controller sind mit einem Kabel verbunden. Aber nicht nur diese genannten Geräte können angeschlossen werden. Je nach Typ finden sich an einem Controller auch Geräte wie CD- und DVD-Spieler, CD- und DVD-Brenner, ZIP, JAZ und MO-Laufwerke, Streamer/Band-Laufwerke.

 

Der Controller kontrolliert den Datenstrom von und zu den Geräten, daher auch sein Name. Genau genommen ist es die Kontrolle der Kommunikation zwischen zwei Bussystemen, dem Bussystem der Festplatten (IDE oder SCSI) und dem internen System des Motherboards. Controller können extra Kartensteckleisten haben, die den Anschluss von externen Geräten an der Hinterseite des Rechnergehäuses ermöglichen. Häufig fanden sich diese bei SCSI-Geräten und ermöglichten dort u. a. den Anschluss professioneller und sehr schneller Scanner.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen