MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

violettkaktus 2000

Keine künstliche, sondern eine in der Natur vorkommende Farbe, welche die Natur sogar mit ihrer Komplementärfarbe (gelbe Blüte) kombiniert.

 

Symbolfarbe

Das ist schon eine seltsame Farbe, bei der sowohl der Inbegriff für 'warm' - das Rot - gemischt wird mit der Farbe fürs Kühle, dem Blau. Damit ist eigentlich schon ausgedrückt, dass diese Farbe uneindeutig ist, unentschlossen, dass sie irgendwie zwischen allen Stühlen hängt. Insbesondere in der Pflanzenwelt kommt Violett recht selten vor, weshalb es sogar zu Überschneidungen zwischen Pflanzenname und Farbbezeichnung kommt - im anglo-amerikanischen Raum heißt das Veilchen sogar Violet. Im arabischen Raum heißt Flieder übrigens Lilak, womit sich der Kreis wieder schließt.

Vom Grundgehalt her ist es eine warme, allerdings nicht sehr hell leuchtende Farbe; sie ist kein wirklicher Aufreger, eher wirkt sie beruhigend. Sie beweist eine gewisse Empfindungsfähigkeit. Bei den Mystikern im Mittelalter wurde die körperliche Farbe Rot und die geistige Farbe Blau im Violett als Symbolfarbe der Vermischung von Körper und Geist betrachtet.

 

Abgrenzungen

Schon die richtige Benennung verwirrt: Was ist violett, was ist lila? Wann ist die Mischfarbe schon Rot bzw. Purpur, Magenta, wann ist sie sie blau zuzurechnen? Ausgehend davon, dass für Violett Rot und Blau zu gleichen Teilen gemischt werden müssen, kann man die benachbarten Begriffe vielleicht etwas besser ausdifferenzieren. Eine mögliche Unterscheidung wäre: Lila ist ein durch Hinzumischung von Weiß aufgehelltes Violett. Magenta ist ein noch helleres Violett, heller als Lila. Ultramarinblau ist ein durch höheren Blauanteil gekennzeichnetes Violett.

 

franta_violet-4000.jpg

Violetter Mantel als farbdramaturgisches Element in dem Spielfilm "Franta"

 

Assoziativ

In der Kultur wird das Violett in die Nähe des Purpurs gebracht, welches vor allem wegen der Seltenheit des Farbstoffs als Herrscherfarbe über viele Jahrhunderte galt. Da die Könige sich das Rot als Farbe der Macht reserviert hatten, wählte sich vermutlich die Kirche das benachbarte Violett als Symbolfarbe von kirchlicher Macht und Gläubigkeit. Speziell für den christlichen Advent und die Fastenzeit ist Violett die Symbolfarbe schlechthin. Aber auch in anderen Religionen spielt das Violett eine Rolle, es gilt auch als Farbe des Hinduismus. Sie steht für eine gewisse Feierlichkeit, steht auch für Introvertiertheit, für Besonderheit oder Melancholie. Aber auch die Nähe zum Blau, welches für Weisheit steht, spielt hinein in die Deutung von Violett. Es steht für etwas Besonderes, steht für Fantasie, Mystik und Spiritualität. Der Umstand, mitten zwischen Rot und Blau zu stehen, gibt der Farbe auch etwas Unklares, eine gewisse Unentschiedenheit zwischen den Polen und damit einen Symbolgehalt, der Unwahrheit und List transportiert. Dazu passt vielleicht auch die sprachliche Verwandtschaft mit der lateinischen Violentia - der Gewalt. Die Frauen- und Lesbenbewegungen haben sich weltweit violett als Symbolfarbe gewählt, möglicherweise um sich von dem Pink der Barbie-Welt abzuheben und doch in der Nähe der Mädchen-Symbolfarbe zu bleiben.

 

franta_violett-4000.jpg

Violett geleitet den Protagonisten hin zu seinem schicksalhaften Ende - in dem Spielfilm "Franta".

 

Filmbeispiele

Die frühen schwarzweißen Fotografie-Verfahren (Nicephore Nièpce) waren übrigens vor allem für den blauen und den ultravioletten Lichtanteil empfindlich. In den viragierten (also eingefärbten) Szenen der Stummfilmzeit hatte die Einfärbung in violett die Bedeutung dramatischer Nachtszenen, während normale Nachtszenen blau eingefärbt wurden. In dem Film "Sieben Leben" mit Will Smith spielen die Farbe Violett und Rosa eine wichtige gestalterische Rolle. In dem Film "American Violett" symbolisiert ein Veilchen, das die alleinerziehende Mutter Dee Roberts pflegt, ihre Hoffnungen.  Bei "Ultraviolet" mit Milla Jovovich taucht in Kostüm und Ausstattung violett immer wieder auf, ansonsten ist die Sci-Fi-Mär eher bedeutungslos. in "Punch-drunk Love" trägt Lena je nach dramaturgischer Notwendigkeit bei ihren Treffen mit Barry vorwiegend Rottöne, an einem Punkt der gefassten Ruhe jedoch Violett. bei "You Seng" sind diverse Szenen farbdramaturgisch in violett gestaltet. In dem Film "Franta" taucht eines Tages aus dem Nebel eine Flüchtlingsfamilie auf, deren blauer Karren mit Habseligkeiten eine violette Spur hinter sich herzieht. Diese Spur begegnet dem Protagonisten mehrmals und am Ende, kurz bevor es mit ihm zu Ende geht, ist sogar sein Mantel violett gefärbt.

Weitere Beispiele sind "Violette Nozière" mit Isabelle Huppert oder "Die Farbe Lila".

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...