MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Was brauche ich wann?

Hier sind die verschiedenen Phasen einer Spielfilmproduktion abgebildet, mit typischen Aufgabenstellungen und Hinweisen, wo man im Movie-College dazu lernen (Open College mit mehreren tausend Kapiteln), andere Film- affine Leute kontaktieren kann, die vielleicht mitarbeiten wollen (Find & Connect), wo man professionelle Materialien, Verträge, Formulare etc. findet (Plus Pages & Shop) oder auch wie man vertiefendes Wissen, Seminare oder Hands-On Workshops oder auch professionelles Coaching von Medienprofis erhalten kann.

 

Phase & Need

Open College

Find &
Connect

Plus Pages
& Shop

Seminare &
Workshops

Coaching

Development            

Ideen finden

Kreativtraining

Ideenarchiv

 

Stoffentwicklung

Ideen sammeln

New Talent

Anzeige aufgeben

 

Kreativtraining (WS)

Kreativcoaching

Recherche

Interviews

Fragetechniken

Interviewtechnik

Grundsätze

  Journalistische
Techniken

Workshop

Journalistisches
Coaching

Aufbau eines
Drehbuchs
 

Drehbuchstruktur

Grundregeln

    Drehbuch 1,2 (S)

Dramaturgische
Beratung

Figuren

Charaktere

Charaktere

Dialoge

    Figuren-
Aufstellung (WS)
Drehbuchbetreuung
Setting Motivwahl     Drehbuch 1,2 (S) Bewertungen
Exposé Exposé     Drehbuch 1,2 (S) Drehbuchbetreuung
Treatment Treatment     Drehbuch 1,2 (S) Drehbuchbetreuung
Drehbucharbeit

Äußere Form

Schreiben

Motivation

  Drehbücher (Shop) Drehbuch 1,2 (S)

Lektorat

Script Doktor

Dramaturgie

Beratung

Drehbuch anbieten

Anbieten

Vermarktung

    Drehbuch 1,2 (S)  
Preproduktion            

Projektentwicklung

Betreuung Regisseure, Autoren

Förderungen

Creative Europe

  Musteranträge Produktion 1,2 (S)  

Optionieren

    Musterverträge    

Redaktionen

Kontakte

Redakteurs-Safari

  Budgetübersichten   Beratung

Kalkulation

Kalkulation

CineCalc

Budgetierung

  CineCalc (Shop)

Produktion 1 (S)

Kalkulations-
Beratung

Casting, Caster

Agenturen

Casting

Ag-Enten

  Regie 1 (S)  

Förderanträge

Dossiers

 

Förderungen

Termine, Ablauf

Wartezeiten

FFG

  Muster Dossiers    

Vorverträge

Vorverträge 1

Vorverträge 2

       

Packaging

Letters of intend

Paperwork

Anzeigen

Storyboarder

Beispiele LOI s  

Coaching bei

Einreichungen

Equipment

Gerätekunde

Rigging

Leihlisten

Checklisten

       

Equipment checken

Reparieren

Ergänzen

Do it yourself

Anleitungen

       

Equipment kaufen

Mieten

Versichern

Tipps Gerätekauf

Spartipps

       

Tonequipment

Zusammenstellen

Vorbereiten

Mikrofone

Flash-Rekorder

Aufnahme

Anzeigen

Markt

  Tonworkshop  
Produktion            

Verträge schließen

Produktionsplan

Filmverträge

Teamverträge

 

Musterverträge (Shop)

(Pro Pages)

Produktion 1 (S)

Produktions-Workshops

Beratung

Finanzierungsplan

Finanzierung

Aval

Zahlungsziele

Fin. Kosten

       

Budget Low & Norm

No Budget

Crowd-Funding

Finanzierung

Sonderformen

       

Auszüge

Drehplan

Dispo

Auszüge

Drehplan

Dispo

  Filmformulare (Shop)

   

Drehorte

Ausstattung

Logistik

Drehorte

Ausstattung

       

Fahrzeuge

Räume

Produktionsbüros

Catering

         
Dreharbeiten            

Team

Kommunikation

Formulare

Kommandos  

Filmformulare
(Shop)

   

Teambildung

Krisenmanagement

Profis & Laien

Probleme

Komparsen

    Ego-Probleme (Regie-S)  

Genehmigungen

Schilder

Absperrungen

Weggedreht    

Downloads
Schilder

 
Daten-Handling          
Postproduktion            

Files einspielen

Materialorganisation

 

Festplatten

HD Editing

       
Rohschnitt          

Feinschnitt

Picture-Lock

         

Vertonung

Sound-Design

Sound Design

Tonebenen

Geräuschemacher

Nachvertonung

     

Ton-Workshop


Tonmischung   Tonmischung        
Colorgrading

Filmausbelichtung

Farbkorrektur

       
Artwork   Rolltitel        

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...