MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Mit dem Schraubenzieher, dem Kabel-Abisolierer oder dem Lötkolben sollte man schon umgehen können, wenn  man sich an die Reparatur oder Wartung von zumeist technischen Geräten heranwagt. Sonst läuft man Gefahr bereits beim Öffnen von Geräten Schäden anzurichten.

 

Allgemeine Tipps

Schrauben bitte stets mit dem richtigen Werkzeug aufschrauben. Wer mit dem Schlitzschraubenzieer eine Kreuzschlitzschraube öffnen will, zerstört diese unter Umständen.

Es hilft, wenn man die Schrauben, die man beim Öffnen des Gerätes ausschraubt, in kleinen Plastik-Sortierboxen in der Reihenfolge getrennt ablegt, in der man sie ausgeschraubt hat. Fotos vom jeweiligen Arbeitsschritt bei auseinanderbauen (Handy/Fotoapparat) helfen später beim Zusammenbauen, wieder alle Teile richtig zusammen zu setzen.

Wenn man ein Gerät schon mal geöffnet hat, sollte man den innen befindlichen Staub unbedingt entfernen. Insbesondere an Lüftungsschlitzen oder Lüfterflügeln sammelt sich viel Staub, der die Funktion des Gerätes stark beeinträchtigen kann. Manchmal, wenn Geräte überhitzen, ist Staub sogar die Ursache für den Defekt. Also bitte nicht nur reparieren, sondern dann auch gleich reinigen.

Viele moderne Geräte sind in ihrer Bauweise extrem miniaturisiert oder durch Klebetechnik so aufgebaut, dass eine Reparatur kaum oder nur mit Spezialwerkzeugen möglich ist. Doch viele, eher solidere Geräte lassen sich auch selber reparieren bzw. warten.

Wer Geräte, Kabel oder Adapter selber bauen möchte, findet in unserem DIY Eigenbau Bereich entsprechende Anleitungen.

Das geht oft sogar schneller und ist vor allem kostengünstiger. Hier eine kleine Übersicht über unsere Reparatur,- und Serviceanleitungen:

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...

Nicht allein die Kunst und die Kreativität haben den Fortschritt in den Medien voran getrieben. Es waren auch moralische Tabubrüche