MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Insta 360 One

 

Knapp einen Monat nach der Profi VR Kamera Insta 360 Pro2 präsentiert der Chinesische Hersteller nun eine starke Consumer VR Kamera. Die neue Action-VR 360 Grad Kamera, zeichnet mit 5,7K Auflösung auf und liegt damit über vielen vergleichbaren kompakten VR Kameras.

Die bereits in der Insta 360 Pro 2 vorgestellte innovative Bildstabilisierung ist scheinbar auch in der Inst360 One X implementiert. Über präzise Bewegungssensoren erfasste Erschütterungen der Kamera bei der Aufnahmen dienen der Software dazu, diese sauber auszukorrigieren. Das FlowState genannte Verfahren ermöglicht digital stabilisierte Videos und weiche Kamerafahrten ohne jegliches Zubehör.

Abenteuerlich, aber nicht unmöglich klingt die Ankündigung, man könne mit einem 10 Meter langen Selfiestick quasi Luftaufnahmen ohne Drohne aufzeichnen, welche dank der FlowState Technologie einwandfrei stabilisiert werden. Angeblich werde sogar der Stick aus den Aufnahmen automatisch rausretuschiert.

Bei reduzierter Auflösung (3K) ist die Kamera auch in der Lage, Zeitlupenaufnahmen mit 100 Bildern in der Sekunde aufzunehmen. Die TimeShift-Funktion ermöglicht zudem, die Geschwindigkeit innerhalb einer Aufnahme zu variieren. Selstverständlich ist auch Zeitraffer mit der Kamera möglich.

 

 

Die Kamera ermöglicht über Wifi sowohl die Bildkontrolle als auch die Fernbedienung wichtiger Funktionen.  USB Type C Anschlüsse helfen bei der schnellen Datenübertragung. Der 1200-mAh-Akku ist auswechselbar, damit sollen auch längere Drehs einfach zu bewerkstelligen sein.

Die bei 360 Grad Aufnahme so wichtige Belichtung,- schließlich sind verschiedene unterschiedliche Helligkeiten gleichermaßen zu berücksichtigen, wird dank HDR Modus und großem Blendenumfang deutlich verbessert.

Dank zweier unterschiedlicher optionaler Gehäuse lässt sich die Kamera sowohl für Aufnahmen im Wasser "Venture Case" (spritzwassergeschützt und maximal 5 Meter Tauchtiefe) als auch mit dem "Dive Case" für Tauchaufnahmen bis 30 Meter Tiefe einsetzen.

Die Kamera soll rund 460,- Euro kosten.

 

Bilder: Pressefotos Insta360

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen