MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Google präsentiert ein Entwickler-Kit für räumliches Hören in Virtual Realtity. Das Kit funktioniert unter praktisch allen Softwareumgebungen. Der Konzern weiß sehr genau, dass es insbesondere an hochwertigen Inhalten fehlt, nicht nur auf der visuellen,- sondern auch auf der akustischen Ebene.

 

Hier setzt das Resonance-Audio Developer Kit an, welches Spiele, VR, AR und 360 Grad Video auf unterschiedlichsten Geräten und Betriebssystemen unterstützt: Android, iOS, MacOS, Linux und Windows gehören dazu. Sie soll so vielseitig sein, dass unterschiedlichste mediale Projekte damit arbeiten können und sehr intuitiv zu funktionieren.

 

Die Software erlaubt es, genau zu steuern, von wo ein Tonereignis zu hören sein soll. Und natürlich kann sie viele Tonereignisse gleichzeitig steuern. Laut Google soll sie nur wenig Rechenleistung benötigen, ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

 

Inwieweit Entwickler auf den Google Zug aufspringen werden, wird sich zeigen, schließlich gibt es bereits verschiedene konkurrierende Systeme am Markt. Die Marktmacht von Google könnte allerdings auf Entwickler eine besondere Anziehung ausüben...

 

Mehr Infos: https://developers.google.com/resonance-audio/

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Es ist ein schwieriges Kapitel und schwer nachzuvollziehen, weshalb Film & Kino in den Schulen kaum vorkommen

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...